Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Region
26.02.2020
17.05.2020 22:46 Uhr

Corona-Virus: Glarus setzt Task-Force ein

Diese Task Force bereitet Massnahmen vor und rüstet sich für den Fall des Krankheitsausbruchs im Kanton Glarus, schreibt die Regierung.

Es besteht kein Grund für die Bevölkerung des Kantons Glarus, sich verunsichern zu lassen, schreibt die Glarner Regierung Der Virus sei vergleichbar mit einer starken Grippe. Die Bevölkerung wird gebeten, die nachfolgenden wichtigen Informationen mit Kontaktdaten und Verhaltensweisen zu berücksichtigen.

Hotline Coronavirus

Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) hat eine telefonische Hotline eingerichtet, welche täglich von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr erreicht werden kann:

Die wichtigsten Hygienemassnahmen

Um sich bestmöglich vor einer Ansteckung von Infektionskrankheiten wie dem Coronavirus zu schützen, ist die Beachtung einer Reihe von einfachen Hygienemassnahmen [pdf, 26 KB] äusserst wichtig.

Umgang mit Verdachtsfällen

Bei Husten und Atembeschwerden innerhalb von 14 Tagen nach der Rückkehr von Reisen in die betroffenen Gebiete, oder bei engem Kontakt mit einer bestätigten, erkrankten Person sollten Sie zu Hause bleiben. Nehmen Sie telefonischen Kontakt mit einem Arzt/einer Ärztin oder dem Kantonspital auf und befolgen Sie anschliessend die ärztlichen Anweisungen.

Linth24