Am Sonntag, 2. Mai ist der internationale «Tag des Lachens». Die Hotellerie des Spital Linth hat hierfür fleissig Spitzbuben gebacken und wird diese am Sonntag den Patientinnen und Patienten zusammen mit einer Karte verteilen. Zudem wird am Montagmorgen, 3. Mai ab ca. 08.00 Uhr ein Team von Sabine Leu-Flury die Rampe zum Haupteingang sowie den Weg zum Pflegezentrum Linthgebiet mit vielen farbigen Smileys aus Strassenkreide verzieren.
Schweizweite Aktion
Diese Aktion ist schweizweit geplant, so sind u.a. auch das Inselspital in Bern, das Luzerner Kantonsspital oder das Kantonsspital Glarus dabei. Ziel der «Smiley-Aktion» ist – gerade in schwierigen Zeiten – den Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern und gute Laune zu verbreiten. Deshalb unterstützt das Spital Linth diese Aktion gerne.