Seit rund zwei Monaten findet sich an der Glärnischstrasse 7 in Rapperswil, auf dem Gelände der Kirche im Prisma, ein «offener Kleiderschrank». Es handelt sich um ein soziales Projekt, das vom Verein Kinder-, Jugend- und Sozialarbeit (KJS) ins Leben gerufen wurde, um in der momentan sehr schwierigen Zeit notbedürftigen Menschen den Zugang zu qualitativ guten Kleidern zu ermöglichen. Das Angebot ist gratis und anonym und wird schon seit Beginn des Projektes rege genutzt. Von Herren- über Frauen- bis hin zu Kinder- und Babykleider: Es findet sich alles darin, in verschiedensten Grössen und guter Qualität.
Gestartet wurde mit einem mittelgrossen Kasten, um sich bezüglich der Nachfrage zuerst ein Bild verschaffen zu können. Nathalie Gattiker, Leiterin des Projekts: «Wir wussten am Anfang natürlich nicht, ob diese Aktion überhaupt genutzt wird, zumal der Kasten nicht an einem Durchgangsweg liegt. Wir sehen jetzt aber mittlerweile mit grosser Freude, wie das Angebot stark genutzt wird und wie wir den Menschen in der Not begegnen können».
Die einen holen….
Und ein Blick in den Kasten zeigt, dass das Angebot umfassend ist: Jacken, Hosen, Schuhe, Pullover, Babysachen - es findet sich ein gutes Angebot für all diejenigen, die dieses Angebot nutzen möchten. Und einer dieser Nutzer ist Ernst Odermatt. Vor vier Wochen ist er bei der Durchfahrt mit dem Velo zufällig auf das Angebot gestossen.