Am Freitagabend haben sich in der Stadt St.Gallen über Hundert Jugendliche versammelt. Es soll sich um eine «Project-X»Party handeln – also einer Party, die geheim geplant wurde. Über mehrere Kanäle wie Instagram, Tik-Tok und Snapchat haben Jugendliche die Einladungen verschickt. Ziel der Party: «Endlich mal wieder Spass haben und unsere Jugend nicht weiter verschwenden», sagt ein Feiernder zu stgallen24 vor Ort.
Jugendliche feiern grosse Anti-Corona-Party


Die Polizei hat Kenntnis von dem Geschehen und schon am früheren Abend ist es zu grossen Ansammlungen auf den Drei Weieren gekommen. Es kam zu Pöbeleien und Ausartungen, wie eine Augenzeugin berichtet: «Einige Jugendliche haben die Polizisten aufs Übelste beleidigt und sogar Böller gezündet.» Dann hat sich die illegale Party auf den Roten Platz in der Innenstadt verschoben.

Stgallen24-Reporterin berichtet von aggressiven und alkoholisierten Jugendlichen, die randalieren. Die Stadtpolizei St.Gallen bestätigt die Vorfälle. Aus taktischen Gründen könne aber die weitere Vorgehensweise aktuell nicht mitgeteilt werden.

Die Polizei war mit einem Grossaufgebot vor Ort und musste laut unserer Reporterin Pfefferspray einsetzen, um den Mob aufzulösen.
Auch in Basel und Schaffhausen gab es Freitagabend Ansammlungen von partyfeiernden Leuten.