Nach der Präsentation der Rechnung 2018 der Politischen Gemeinde und der Wasserversorgung zeigte sich die Mitgliederversammlung erfreut über den positiven Abschluss und der damit verbunden Besserstellung, gegenüber Budget, von CHF 1‘729‘323. Auch die Gewinnverwendung gab keinerlei Anlass zu Diskussion. Die Mitgliederversammlung empfiehlt einstimmig, die Jahresrechnung 2018 der Politischen Gemeinde Uznach und der Wasserversorgung Uznach zu genehmigen.
FDP UZNACH STEHT HINTER GEMEINDERAT

Gutachten und Anträge: Beitritt zum Zweckverband Kindes- und Erwachsenenschutz Region Zürichsee-Linth
Der Präsident erläutert das Gutachten und die Anträge betreffend Beitritt zum Zweckverband Kindes-und Erwachsenenschutz Region Zürichsee-Linth. Das Sitzgemeindemodell hat sich nicht bewährt und der Zweckverband bringt die meisten Vorteile für die Gemeinden. Nach einer kurzen Diskussion stimmt die Versammlung den Anträgen zu.
Regionale Verbindungsstrasse A53-Gaster

Die FDP Mitglieder benutzten die ordentliche Generalversammlung um sich über die regionale Verbindungsstrasse auszutauschen. Die im Jahresbericht abgebildete Linienführung Cluster Ost wird als sehr zweckmässig erachtet.
Zur sogenannten Spange Fischhausen – Rickenstrasse kann dem Bericht leider nichts entnommen werden. Die fehlende Information durch den Gemeinderat wird kritisiert.
Sorge bereitet den Mitgliedern, dass durch die neue Linienführung um den Rutschhang Hasenweid die Strasse näher an das Siedlungsgebiet am Hegner zu liegen kommt, welcher im Masterplan als Südhang mit gehobene04m Wohnen bezeichnet wird. Die FDP Mitglieder fordern vom Gemeinderat, sich beim Kanton dafür einzusetzen, dass das Siedlungsgebiet von Uznach durch eine durchdachte Lösung mit baulichen Massnahmen von der Strasse abgeschirmt wird. Dabei soll eine Tunnellösung im Vordergrund stehen und deren Machbarkeit geprüft werden. Es soll die Landschaft und das Landschaftsbild durch ein geschicktes Einbetten der Anlagen bestmöglich geschützt werden.