Auf der täglichen Fahrradroute ohne zusätzlichen Aufwand bis zu 80 Franken im Monat zu verdienen, das klingt nicht übel. Und ist zudem möglich mit dem jungen Start-Up Unternehmen Working Bicycle. Working Bicycle ist eine Buchungsplattform für mobile Aussenwerbung, welche sowohl Vorteile für Werbekunden als auch Fahrradfahrende bringt.
So funktioniert's
Alle Velofahrenden, welche wöchentlich an drei oder mehr Tagen Fahrrad fahren, mindestens zehn Kilometer pro Woche zurücklegen und einen Gepäckträger haben, können sich bei Working Bicycle ein Profil erstellen. Mit dem vollständigen Profil kann man sich für eine erste Kampagne in der eigenen Stadt entscheiden. Die Kampagnen sind von Werbekunden, welche ihre Werbung auf den Fahrrädern sehen wollen. Am Starttag bekommt man dann eine persönliche Werbebox mit der ersten Kampagne auf das Fahrrad montiert und ist bereit, während dem Fahrradfahren die Kampagnen der Werbekunden quer durch die eigene Stadt zu fahren. Bei jeder weiteren Kampagne bekommt man Werbefolien direkt nach Hause geliefert, welche man dann wieder auf der Werbebox anbringen kann. Mit fünf Werbeflächen pro Fahrerin und Fahrer lassen sich Produkte, Marken oder Events mobil und flächendeckend bewerben. Fahrerinnen und Fahrer erhalten für ihre alltäglichen Velotouren eine Entlöhnung, pro Kampagnenwoche erhalten die mobilen Werbeflächen-Chauffeure 20 Franken.
Ziel von Working Bicycle ist es allerdings nicht nur, mobile Werbeflächen in der ganzen Schweiz anzubieten, sondern auch das Velofahren zu fördern. Um dies umzusetzen, spricht das junge Unternehmen aktiv Personen aus allen Altersklassen an. Das Altersspektrum reicht von 16 bis über 70 Jahren.