Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
19.01.2020
19.01.2020 21:40 Uhr

«Profi»-Filmer produzieren Schiessunfall

Tatort: Boomerang Bar in Jona, Filmproduzent Peter Organ, wie er sich auf seiner Webseite darstellt.
Tatort: Boomerang Bar in Jona, Filmproduzent Peter Organ, wie er sich auf seiner Webseite darstellt.
Bei den Dreharbeiten zu einem Film kam es in einer Rapperswiler Bar zu einem Schiessunfall mit drei Verletzten.

Peter Organ wohnt in Feusisberg und hat in Hittnau eine Zahnarztpraxis. Seine wahre Leidenschaft aber sind Hollywoodfilme und er hatte darin sogar schon kleine Nebenrollen, als Bösewicht. Als ganz böser Bösewicht stellt er sich auch auf seiner etwas speziell anmutenden Webseite dar: http://www.peterorgan.ch/

Nun will Organ den grossen Sprung nach vorne machen. Er dreht einen «Action»-Film mit dem Arbeitstitel «Smokers» («Raucher»). Bei diesem Film hat es gestern aber nicht geraucht, sondern geknallt. Passiert ist das bei Drehrbeiten in der Freizeitbar «Boomerang» in Jona.

Lassen wir zuerst die Kantonspolizei St.Gallen die Sachlage schildern:

Rapperswil-Jona: Drei Verletzte bei Film-Dreh

Am Samstag ist es um 10:45 Uhr während Filmaufnahmen in einem Lokal an der Stampfstrasse zu einer Schussabgabe gekommen. Dabei wurden drei Personen verletzt und mussten ins Spital gebracht werden.

Eine Gruppe von 25 Personen war am Morgen mit einer Filmcrew damit beschäftigt, Filmaufnahmen in einem Lokal zu drehen. Dabei wurden in einer Szene auch mehrere Waffen eingesetzt. Nachdem die ersten Sequenzen ohne Zwischenfälle gedreht wurden, verletzten sich bei einem weiteren Durchgang drei Personen. Ob bei der Schussabgabe Teile der Knallpatrone oder andere Gegenstände, welche sich im Lauf befanden, zu den Verletzungen führten, wird abgeklärt. Eine 24-jährige Frau und ein 54-jähriger Mann zogen sich mittelschwere Verletzungen zu. Eine 34-jährige Frau wurde eher leicht verletzt. Die 24-Jährige musste mit der Rega, die beiden anderen mit der Rettung ins Spital gebracht werden.

Der genau Ablauf ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Diese werden von Spezialisten der Kantonspolizei St.Gallen unter der Leitung der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen getätigt. Im Einsatz standen nebst der Rega und dem Rettungsdienst Regio 144 auch mehrere Patrouillen, Fachdienste und Spezialisten der Kantonspolizei St.Gallen

Organ kennt sich mit Waffen aus - sagt er

Peter Organ zeigt auf seiner Webseite, welche Medien sich bisher für ihn interessiert haben: Es sind Radio Zürisee (Rapperswil) und Tele Top (Winterthur). Nach dem selber produzierten Schiessunfall hat der Produzent nun endlich einen grossen Auftritt. Im Blick. Dieser bezeichnet ihn als «Hollywood-Produzent».

Im Blick sagt Organ, dass er keine Ahnung habe, wie es zu dem Unfall gekommen sei und dass es ihn schocke, dass ihn die Kantonspolizei nach dem Unfall sogar mit auf den Posten genommen habe.

Dass der peinliche und für die Getroffenen schmerzhaft Schiessunfall ausgerechnet unter der Leitung von Organ geschah, erstaunt ihn vermutlich selber. Auf seiner Webseite schreibt er über sich zum Thema Waffen in typischem Hollywood-Englisch - nicht ganz fehlerfrei: «As an former military who served in a special unit, he knows everything about weapons and developed during his career different combat skills.»

Frei übersetzt heisst es über den Absolventen der Schweizer Armee: «Als ehemaliger Militär, der in einer Spezialeinheit diente (Anmerkung: welche Spezialeinheit ist nicht bekannt), weiss er alles über Waffen und enwickelte während seiner Karriere verschiedene Kampffähigkeiten».

Zu den weiteren Untersuchungen der Polizei zum Thema fällt uns ein Spruch eines echt berühmter Schauspelers ein, in einem eher bekannten Hollywood-Film von einem wirklich erfahrenen Hollywood-Produzenten: «I'll be back» (Ich komme darauf zurück).

Mario Aldrovandi, Linth24