«Wir haben praktisch volles Haus,» freute sich Daniel Tschudi, Präsident des Arbeitgeberverbandes mit Blick auf die grosse Teilnehmerzahl. In der Tat: 90 Mitglieder fanden gestern den Weg ins Seedamm Plaza – einerseits, um das Netzwerk zu pflegen, sicher aber auch, weil an diesem Abend ein ganz spezieller Gastreferent geladen war.
Arbeitgeber trafen sich zum Neujahrsapéro
PressArt faszinierte
Prof. Dr. Peter Nobel, bekannt als einer der besten und bekanntesten Wirtschaftsanwälte des Landes, führte durch den ersten Teil der Veranstaltung. Unter dem Motto «Ein berufsbegleitendes, persönliches Hobby" erzählte der Wirtschaftsanwalt einmal nicht aus seinem Berufsleben sondern von der Geschichte seiner mittlerweilen grossen Kunstsammlung im Bereich PressArt. "Der Vorschlag von Herr Nobel war ein Vortrag zur Aktienrechtsrevison, doch ich wusste, dass er eine grosse Kunstsammlung hat, und er hat sich auf die Idee gerne eingelassen.» so Linus Hofmann, Geschäftsfüherer des Verbandes.
Peter Nobel verfügt über eine umfangreiche Kunstsammlung im Bereich «PressArt», also Kunstwerke, die den Bezug zu Zeitung und Medien haben. Angefangen hat seine Leidenschaft zu dieser speziellen Art von Kunst vor rund vierzig Jahren, als er bei Ringier tätig war und ein solches Bild geschenkt erhielt. «Der Funke ist damals übergesprungen», erinnert er sich noch wie heute. In der Zwischenzeit ist der Funken zu einer Kunstsammlung von über 2000 Werken herangewachsen. Rund 100 dieser Werke präsentierte Nobel und führte die Anwesenden in pointierter, humorvoller und äusserst interessanten Weise in diese speziellen Bereich der Kunst ein.
Danach ging es zum Apéro – jeweils ein fester Bestandteil der Veranstaltungen des Arbeitgeberverbandes, «denn es ist wichtig, dass die Teilnehmenden eine Platform fürs Netzwerken erhalten und sich so auch intensiv austauschen können», so Linus Hofmann. Die nächste Veranstaltung ist übrigens die jährliche GV bevor dann wieder, der Tradition gehorchend, ein spannender Betrieb in unserer Region besucht wird.