Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kanton
07.01.2020

Wahl20: 1016 Kandidaten für 120 Sitze

Am Montagabend um 17 Uhr ist die Frist zum Einreichen von Wahlvorschlägen für die Kantonsrats- und die Regierungswahlen vom 8. März 2020 abgelaufen.

Bei der Staatskanzlei wurden 78 Listen für die Kantonsratswahl eingereicht, sechs mehr als vor vier Jahren. Um die sieben Sitze in der Regierung kämpfen zehn Kandidatinnen und Kandidaten.

Um die 120 Sitze im Kantonsrat bewerben sich insgesamt 1016 Personen. Das sind rund 31 Prozent mehr als bei den letzten Erneuerungswahlen im Jahr 2016 (778). Mit 348 Frauen und 668 Männern auf den Listen ist der Frauenanteil mit 34,3 Prozent leicht höher als vor vier Jahren (29,1 Prozent). Listenverbindungen können noch bis am 13. Januar 2020 eingereicht werden. Dann endet die Bereinigungsfrist.

Die Wahl für den Kantonsrat und der erste Wahlgang für den Regierungsrat findet am 8. März statt.
Linth24 führt seit Monaten zu diesem Thema ein Dossier, in welchem alle relevanten Artikel zu den Wahlen gesammelt sind.

Wahlkreis See-Gaster (Linthgebiet): 150 Kandidaten für 12 Kantonsrats-Sitze

Wahlkreis

Anzahl Listen

Anzahl Kandidierende

 

 

Frauen

Männer

Total

St.Gallen

15 (2016: 13)

129 (77)

182 (141)

311 (218)

Rorschach

8 (10)

18 (17)

50 (46)

68 (63)

Rheintal

6 (6)

26 (22)

66 (61)

92 (83)

Sarganserland

8 (6)

14 (11)

56 (36)

70 (47)

Werdenberg

7 (9)

22 (17)

39 (44)

61 (61)

See-Gaster

12 (8)

52 (25)

98 (74)

150 (99)

Toggenburg

10 (9)

26 (16)

67 (51)

93 (67)

Wil

12 (11)

61 (42)

110 (98)

171 (140)

Wichtig: Als Stimmbürger eines Wahlkreises darf man für den Kantonsrat nur Kandidaten aus dem eigenen Wahlkreis wählen.

Grosse Auswahl für Regierungsrat

Für die sieben Sitze in der Regierung bewerben sich drei Frauen und sieben Männer. Das ist im Vergleich zu 2016 eine Person weniger. Neu auf der Liste der Kandidaten erscheint Zlatan Subastic, von der Liste «Parteifrei».

Die Kandidatinnen und Kandidaten heissen (alphabetische Reihenfolge wie auf dem Stimmzettel):

  • Damann Bruno, 1957, Regierungsrat, Gossau, CVP (bisher)
  • Fässler Fredy, 1959, Regierungsrat, St.Gallen, SP (bisher)
  • Kölliker Stefan, 1970, Regierungsrat, Bronschhofen, SVP (bisher)
  • Mächler Marc, 1970, Regierungsrat, Zuzwil, FDP (bisher)
  • Bucher Laura, 1984, Dr.iur., Juristin, Kantonsrätin, Co-Fraktionspräsidentin, St.Margrethen, SP
  • Götte Michael, 1979, Gemeindepräsident, Leiter kantonale Politik IHK, Kantonsrat, Fraktionspräsident, Tübach, SVP
  • Hartmann Susanne, 1970, lic.iur., Rechtsanwältin, Stadtpräsidentin, Wil, CVP
  • Subasic Zlatan, 1986, Masterstudent Osteuropa - Medien und Geschichte, St.Gallen, Parteifrei SG
  • Tinner Beat, 1971, Gemeindepräsident, Kantonsrat, Fraktionspräsident, Azmoos, FDP
  • Würmli Rahel, 1968, Natur- und Umweltfachfrau, alt-Stadträtin/Vizestadt-präsidentin, Leiterin Fachstelle Alter + Gesundheit, Rapperswil-Jona, Grüne

Ein allfälliger zweiter Wahlgang fände am 19. April 2020 statt.

Redaktion Linth24