Gemäss Linth-Zeitung verkündete die Schulleitung, dass rückläufige Schülerinnenzahlen die Ordensfrauen zur Schliessung des Internats zwingen. Äbtissin Monika Thumm und Schulleiterin Schwester Andrea Fux schreiben in einem gemeinsam verfassten Statement, dass dies ein schmerzlicher, wenn auch unumgänglicher Schritt sei. «Ein Abschluss und ein Neuanfang», so die Ordensfrauen.
Sehr tiefe Schülerinnenzahlen
Bereits vor der Pandemie ist die Zahl der Mädchen schon tief gewesen, doch Corona hat die ohnehin schon schwierige Situation verschärft. Ins neue Schuljahr startete der Schulbetrieb mit gerade mal 33 Schülerinnen, was gemäss Schulleiterin eine kritische Grösse sei. Es wurde lange um das Internat gerungen, doch kurz vor Weihnachten kam es zum definitiven Entscheid der Schliessung.
Neuanfang steht bereits fest
Für die Mädchen und auch die externen Lehrkräfte wird für bestmöglichen Anschlusslösungen gesucht. Auch für das Gebäude wurde bereits eine neue Funktion bestimmt, berichtet die Linth-Zeitung: Ab Sommer 2022 wird in den Klassenzimmern neben der Klosterabtei ein neues, privates Bildungsangebot lanciert, unter der Trägerschaft der «Haus des Lernens AG», kurz SBW (ursprünglich für Schule, Beruf und Weiterbildung). Somit wird der schöne Fleck am See ein Ort der Bildung bleiben, wie es sich die Äbtissinnen gewünscht haben.