Thema war diesmal nämlich das Gleichnis des Festmahls aus dem Lukas-Evangelium mit der Aufforderung an die Gäste: «Kommt, alles ist bereit!» So waren denn auch in Jona an diesem Abend alle Besucherinnen und Besucher der ökumenischen Feier an der schön gedeckten Tafel mitten im Kirchenraum zu einer feinen Suppe mit Brot, Wein und Wasser eingeladen. Das Thema der Gastfreundschaft mit den Liturgievorschlägen hatte diesmal Slowenien als Gastland vorgegeben. Ein kleiner ad hoc-Frauenchor begleitete die Feier musikalisch unter der Leitung von Thomas Halter am Piano. Der Feier standen Pastoralassistentin Esther Rüthemann von der Katholischen Kirche in Rapperswil-Jona und Pfarrerin Katharina Hiller Frank von der Evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Rapperswil-Jona vor. (eing/ Cécile Blarer)
Rapperswil-Jona
05.03.2019
GELEBTE GASTFREUNDSCHAFT AM WELTGEBETSTAG

Am vergangenen Freitag, 1. März, erlebten die Besucherinnen und Besucher der ökumenischen Feier zum internationalen Weltgebetstag 2019 in der Kirche Maria Himmelfahrt Jona, was Gastfreundschaft gewähren und selber erleben im Kern heissen kann.

Bildlegende: Mit einer schlichten Suppe, die vortrefflich schmeckte, erlebten die Besucherinnen und Besucher der ökumenischen Feier zum Weltgebetstag 2019 in Jona, was Gastfreundschaft eigentlich meint.