Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kultur
30.12.2019
31.12.2019 00:07 Uhr

Big Band mit Weltstar

Die Big Band Kanti Wattwil feiert im 2020 bereits ihr 25-Jahr-Jubiläum und zeigt sich mit einem Weltstar an zwei Neujahrskonzerten.

Zum Start ins Jubiläumsjahr beschenkt die BBKW sowohl ihr Publikum als auch sich selber mit zwei Neujahrskonzerten mit dem „wohl weltbesten Jazzharmonika-Spieler“, Grégoire Maret, am Samstag, 4. Januar um 20 Uhr im Kulturtreff Rotfarb in Uznach sowie am Sonntag, 5. Januar um 17 Uhr im Kongresszentrum Thurpark in Wattwil.

Grégoire Maret – ein (in der Heimat nur wenig bekannter) Schweizer Weltstar

Der 1975 in Genf als Sohn eines Schweizers und einer Afro-Amerikanerin geborene Grégoire Maret zog im Alter von 18 Jahren – nachdem er am Conservatoire Supérieur in Genf klassische Musik studiert hatte – nach New York, um an der «New School» ein Jazz-Studium zu absolvieren. In den letzten zwei Dekaden hat sich Maret, der Stevie Wonder als sein wichtigstes Vorbild nennt, zu einer einzigartigen neuen Stimme seines Instruments im weiten Spektrum der modernen Jazzwelt entwickelt. Dabei hat er nichts weniger erreicht, als die Rolle der Mundharmonika in einer Vielzahl musikalischer Stile neu zu definieren.

Eindrucksvolle Liste musikalischer Weggefährten

Die Liste der musikalischen Schwergewichte, mit denen Maret, regelmäßig zusammenarbeitet ist eindrucksvoll: Herbie Hancock, Pat Metheny, Cassandra Wilson und Marcus Miller sind nur die prominentesten seiner künstlerischen Partner. Und als Gast im Studio und auf der Bühne bereicherte Maret die Musik weiterer Größen wie Prince, Sting, Elton John, Jimmy Scott, Dianne Reeves, Toots Thielemans, Richard Bona, Jeff “Tain” Watts, Charlie Hunter, Youssou N’Dour, Me’Shell Ndegeocello und George Benson mit seinem einzigartig farbenreichen Spiel.

Cassandra Wilson sagt über ihn: „Wo und wann immer Grégoire Maret sein Instrument an die Lippen setzt, versetzt er alle Zuhörer mit einer so süßen, wie kraftvollen Intensität auf eine höhere Ebene.“ Pat Metheny nennt Maret „einen einzigartigen Musiker, der mit der Mundharmonika im Jazz aufregende neue Wege erkundet“. Aus der Sicht von Marcus Miller trägt Maret „sein Instrument mit Können, Leidenschaft und Kreativität in das 21. Jahrhundert“ und Herbie Hancock nennt ihn schlicht „einen der kreativsten Musiker überhaupt“.

Aussergewöhnliche Kombination von Mundharmonika und Big Band

Der Big Band Kanti Wattwil und ihrem Leiter Martin Winiger ist es tatsächlich gelungen, den Grammy-Gewinner und Träger des Schweizer Musikpreises für eine Zusammenarbeit im Rahmen ihrer Neujahrskonzerte 2020 aus New York in die Ostschweiz zu lotsen. Unter dem Titel «Back Home» ist Grégoire Maret nun als Stargast der BBKW wieder einmal „back home“ in der Schweiz zu hören und zu bewundern. Mit der aussergewöhnlichen Kombination von Mundharmonika und Big Band und dem Gastsolisten von internationalem Renommé sorgt das Toggenburger Jugend Jazz Orchester neuerlich für ein absolutes Highlight und höchst spezielles Konzertereignis im regionalen Kulturkalender.

Das Programm durchstreift Maret’s musikalische Heimaten und reicht von Blues und brasilianischer Musik – zwei Kulturen, die ihn stark beeinflusst haben – über Eigenkompositionen wie „Blueserinho“ und „Groove“, die extra für dieses Projekt neu arrangiert wurden, bis hin zu Werken von Pat Metheny, Paquito D’Rivera oder Bert Joris.

Die jubilierende Big Band Kanti Wattwil, ihre Leiter Martin Winiger und Jan Geiger sowie der Stargast Grégoire Maret laden alle Musikfreunde ganz herzlich zum Besuch der Konzerte zum Start ins neue Jahr und auf eine abwechslungsreiche, musikalische Reise durch verschiedene Kulturen ein.

Eintrittskarten sind ausschliesslich an der Abendkasse, die jeweils eine Stunde vor Konzertbeginn geöffnet ist, erhältlich.

Jubiläumsjahr 25 Jahre Big Band Kanti Wattwil:

Neujahrskonzerte

Samstag, 04. Januar 2020, 20.00 Uhr / Uznach, Kulturtreff Rotfarb

Sonntag, 05. Januar 2020, 17.00 Uhr / Wattwil, Thurpark «Back Home» -

Big Band Kanti Wattwil feat. GRÉGOIRE MARET (Mundharmonika)

Big Band Kanti Wattwil
Leitung: Martin Winiger
Rhythmsection-Coach: Jan Geiger
Grégoire Maret (Mundharmonika)

Eintritt
Erwachsene: CHF 25.-
Jugendliche bis 18 Jahre / Studenten: CHF 10.-

Abendkasse jeweils eine Stunde vor Konzertbeginn

OM