Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
30.12.2019
01.01.2020 13:07 Uhr

Vortrag gegen Verschwendung

«Food Waste: Lebensmittel retten – Armut lindern». Das ist der Titel des Referats von Sämi Sägesser am 8. Januar um 14 Uhr im Evangelischen Zentrum Rapperswil.

Die Zahlen machen betroffen: Einerseits landen in der Schweiz Jährlich 2 Millionen Tonnen Lebensmittel im Abfall statt auf den Tellern der Konsumentinnen und Konsumenten. Andrerseits leben In unserem Land gemäss Bundesamt für Statistik 615‘000 Menschen am oder unter dem Existenzminium. Gegen diesen stossenden Widerspruch setzt sich der Verein Tischlein deck dich seit 20 Jahren ein: Er sammelt einwandfreie, aber nicht verkäufliche Lebensmittel ein und verteilt sie an mehr als 130 Abgabestellen – eine davon in Rapperswil – an armutsbetroffene Menschen in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein. 2018 rettete Tischlein deck dich 4198 Tonnen einwandfreie Lebensmittel vor der Vernichtung und verteilte diese wöchentlich an rund 20‘000 Menschen.

«Alles begann mit einem Joghurt»

Sämi Sägesser hat als erster Geschäftsführer «Tischlein deck dich» in der Schweiz aufgebaut. Seinem Geschick ist es zu verdanken, dass ein schweizweit aktiver Verein entstanden ist, der einen wichtigen Beitrag gegen Food Waste leistet. Der Referent berichtet über die Entwicklung der letzten zwanzig Jahre und er informiert über die Herausforderungen der Zukunft. Ursula Züst gibt einen Einblick, wie die Lebensmittelabgabestelle von Tischlein deck dich im Evangelischen Zentrum Rapperswil funktioniert.

  • Das Referat findet im Rahmen des Programms P60+ statt: Mittwoch, 8. Januar 2020 um 14 Uhr im Evangelischen Zentrum Rapperswil, Zürcherstrasse 14, 8640 Rapperswil
  • Kontakt: Diakon Jürg Andrin Hermann, T: 055 220 52 40, hermann@ref-rajo.ch
Jürg Andrin Hermann, Diakon Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Rapperswil-Jona