Kurz vor Weihnachten gibt die Firmenleitung von Stoll/Steiner auf ihrer Webseite das Ende der 85-jährigen Firmengeschichte bekannt.
Stoll / Steiner Transport wird Galliker

Noch knapper ist die Mitteilung des neuen Besitzers. Es wird lediglich mitgeteilt:
«Die Familien Galliker/Studer freuen sich die 140 Mitarbeitenden der Stoll / Steiner Transport AG in der Galliker Familie willkommen zu heissen. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir auch in Zukunft für unsere Kunden und Geschäftspartner professionell und engagiert unterwegs sein. Familien Galliker / Studer»
Keine Antworten der (alten) Stoll/Steiner Firmenleitung
Linth24 hat am Samstagmorgen von dieser überraschenden Übernahme erfahren und sofort mit dem Geschäftsführer und Mitinhaber Hanspeter Stoll Kontakt aufgenommen. Wir baten ihn schriftlich um die Beantwortung dieser Fragen:
- Warum gibt die Firma Stoll/Steiner Transport AG ihre Selbständigkeit auf?
- Wen oder was machen Sie für diese Rahmenbedingungen verantwortlich?
- Welche Auswirkungen hat das Zusammengehen für die Belegschaft der Stoll / Steiner Transport AG insgesamt?
- Welche Auswirkungen hat das Zusammengehen für die Mitarbeitenden in Rapperswil-Jona?
- Ist es ihrer Meinung nach eine gute oder eine schlechte Nachricht so kurz vor Weihnachten für die Mitarbeitenden?
- Werden Sie weiterhin für die neue Firma tätig sein?
- Wollen Sie uns verraten, wie es Ihnen bei dieser Sachlage geht?
24 Stunden lang antwortete Hanspeter Stoll nicht. Erst als Linth24 am Sonntagnachmittag nochmals nachbohrte und um die Stellungnahme bat, traf ein kurzes eMail ein. «Sehr geehrter Herr Aldovandi. Ich gebe sicher vorläufig nichts ab besten Dank. Hanspeter Stoll»
Die Fragen zur Zukunft sind nicht beantwortet
Die Firma Galliker ist ein Schweizer Familienunternehmen mit Niederlassungen in fünf Ländern und 2'850 Mitarbeitenden.
Die Firma Stoll/Steiner AG mit Standorten und Verteilzentren in Jona, Pfungen, Pfäffikon/ZH und Basel-Dreispitz ist vor allem im Inland tätig.
Stoll/Steiner verfügen gemäss ihren Webseiten über 110 Fahrzeuge und 150 Mitarbeitende. Wie es mit ihnen weitergehen wird, ist nach der kurzen Antwort des vormaligen Firmenbesitzers Hanspeter Stoll offen.