Dorfzentrum von Wattwil entlasten
Die 1. Etappe der Umfahrung Wattwil ist seit 1993 in Betrieb. Um von der bestehenden Umfahrungsstrasse auf die Umfahrung Ebnat-Kappel zu gelangen, müssen Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer durch das Dorfzentrum von Wattwil fahren. Im Durchschnitt rollen täglich 9‘000 bis 12‘000 Fahrzeuge durch das Zentrum von Wattwil. Darunter leiden die Sicherheit der Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer, die Umwelt und die Aufenthaltsqualität in Wattwil. Die 2. Etappe der Umfahrung Wattwil soll die Lücke zwischen den Strassen schliessen. Dies entlastet zum einen die Gemeinde Wattwil vom Verkehr, zum anderen verbessert sich die regionale Erreichbarkeit.
Fertigstellung im Jahr 2022
Mit der über drei Kilometer langen Umfahrungsstrasse wird Wattwil künftig südwestlich umfahren. Nach der Fertigstellung – voraussichtlich im Herbst 2022 – soll sich die Zahl der Fahrzeuge im Dorfzentrum um rund 50 Prozent reduzieren. Südlich von Wattwil schliesst die neue Strasse nach der Querung der Thurebene an die Umfahrung Ebnat-Kappel an. Die 1. Etappe der Umfahrung Wattwil endet nach dem Ibergtunnel an der Rickenstrasse. Dieser Kreuzungspunkt wird durch den Kreisel Brendi ersetzt und stellt zugleich den Beginn der 2. Etappe der Umfahrung Wattwil dar.