Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Region
26.11.2025

KEZO schliesst privaten Handablad

Aus Sicherheitsgründen während dem Bau des KEZO-Ersatzneubaus wird der Handablad eingestellt.
Aus Sicherheitsgründen während dem Bau des KEZO-Ersatzneubaus wird der Handablad eingestellt. Bild: KEZO/maaars
Aufgrund von ersten Arbeiten für den KEZO-Ersatzneubau der Handabladebetrieb für Privatpersonen deshalb per Ende 2025 eingestellt.

Bei der KEZO können Privatpersonen und Kleinanlieferer bislang grössere Abfallmengen entsorgen, die dann von Mitarbeitenden sortiert werden. Es handelt sich neben brennbarem Sperrgut vor allem, um Elektroschrott, Batterien, Leuchtmittel, Reifen und Grubengut. Die Anlieferung geschieht beim sogenannten Handablad, einer Annahmehalle im Logistikcenter der KEZO. 

Keine Privatanlieferungen mehr

 Diese Annahmehalle wird per Ende 2025 geschlossen. Private Anlieferungen werden ab diesem Zeitpunkt nicht mehr angenommen. Somit können ab dem 1. Januar 2026 generell nur noch Fahrzeuge mit einer Kippvorrichtung Abfälle bei der KEZO anliefern. 

Verkehrs- und Sicherheitsgründe

 Der Verwaltungsrat der KEZO hat diesen Entscheid aus Verkehrs- und Sicherheitsgründen gefällt. Bereits ab 2026 finden die ersten vorgezogenen Arbeiten für den geplanten KEZO-Ersatzneubau statt. Ab dann werden die Verkehrswege auf dem Areal nicht nur von den Sammelfahrzeugen und sonstigen Anlieferern, sondern auch von schweren Baustellen-Fahrzeugen intensiv beansprucht. Um Konflikte zwischen Industrieverkehr und Privatfahrzeugen zu vermeiden und die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten, wird der Handabladebereich geschlossen.So kann die KEZO den Baustellen- und Betriebsverkehr sicherer und effizienter gestalten und sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren: die bestmögliche thermische Verwertung von nicht rezyklierbaren Abfällen. 

Gewerbe und Private

 Gewerbetreibende mit Fahrzeugen mit Kippvorrichtung können ihre brennbaren Abfälle weiterhin in der KEZO anliefern. Alternativen sind die regionalen Recyclinghöfe. 

Privatpersonen und weiteren Kleinanliefern steht eine grosse Auswahl an Sammel- und Recyclingstellen in der Region und der jeweiligen Wohngemeinde zur Verfügung. Diese sind optimal für die Annahme, Sortierung und das Recycling verschiedenster Materialien ausgerüstet. 

Weitere Informationen bieten die Abfallkalender und Websites der jeweiligen Wohngemeinden.

MM KEZO
Demnächst