Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Freizeit
19.11.2025
19.11.2025 10:34 Uhr

Grosse Ehrungen im Kirchenchor

Grosse Ehrung: Norbert Schneider für 30 Jahre und Monika Gebert sogar für 50 Jahre Singen im Chor. Lotti Oberholzer, 25 Jahre im Chor und neu Ehrenmitglied, fehlt auf dem Bild.
Grosse Ehrung: Norbert Schneider für 30 Jahre und Monika Gebert sogar für 50 Jahre Singen im Chor. Lotti Oberholzer, 25 Jahre im Chor und neu Ehrenmitglied, fehlt auf dem Bild. Bild: zVg
Kürzlich fand im Restaurant Seehof in Schmerikon die Hauptversammlung vom Kath. Kirchenchor Uznach statt. Neben Jahresbericht, Rück- und Ausblick gab's grosse Jubiläen zu feiern.

Erna Bachmann berichtet von der Versammlung:

«Nach dem Eintreffen der Sängerinnen und Sänger, Chorleiterin, Ehrenmitglieder und Gästen ging es gleich über zum Abarbeiten der Traktandenliste.

Der Vorstand arbeitete im Team, also ohne Präsident, und es funktionierte sehr gut, wie wir gleich spüren durften. Im Team wurde auch die Traktandenliste abgearbeitet, jedes Vorstandsmitglied trug seinen Teil dazu bei.

Meiri begrüsste alle ganz herzlich und wählte die Stimmenzähler. Das Protokoll von Mirjam und die Jahresrechnung von Jolanda gaben keinen Anlass zur Diskussion. Die Revisoren Lydia und Gabi bestätigten dies in ihrem Bericht.

Schöne Auftritte und gesellige Anlässe

Der Jahresbericht, vorgetragen durch das ganze Vorstandteam, rief uns die schönen musikalischen Auftritte und geselligen Anlässe nochmals in Erinnerung. Die verschiedenen Projekte durften wir mit ad hoc Sänger verstärken, wovon sich zwei Sänger entschieden, dem Chor beizutreten.

Mit einem Danke an den ganzen Chor, an die Chorleiterin Marilena, die den Chor mit viel Engagement, Humor und Fachwissen leitet, dem Seelsorgeteam und dem Kirchenverwaltungsrat für die gute Zusammenarbeit schloss der Jahresbericht.

Kommen und Gehen

Sehr zur Freude aller durften wir Christa und Ivo als neue Vereinsmitglieder willkommen heissen, leider gab es auch einen Austritt aus dem Chor und im vergangenen Jahr mussten wir zwei Ehrenmitglieder auf ihrem letzten Weg begleiten.

Die Wortmeldungen des Kirchenverwaltungsrates durch Erna und des Seelsorgers Michael waren nur lobend, die Kirchenmusik ist ein wichtiger Teil eines Gottesdienstes und kaum wegzudenken.

Ausblick aufs Jahresprogramm

Nun stellte uns Marilena das neue Jahresprogramm vor: am 19. März 2026 sind wir in der St. Josefskapelle und umrahmen die Feier musikalisch, in der Osternachtfeier unterstützen uns zwei Orgeln, Hörner und Pauke und an Pfingsten erklingt eine moderne Messe mit Geige, Klarinette, Pauke, Cello und Orgel.

Am Bettag singen wir zusammen mit dem Evangelischen Kirchenchor die Toggenburgermesse begleitet mit Hackbrett und Klarinette und am Patrozinium erklingt die Cäcilienmesse von Gounod, ein Werk das uns sicher alle fordern wird.

Ende August findet unsere Kirchenchorreise statt. Wohin es geht verriet uns Roger vom Vorstand noch nicht. Auch findet wieder ein Sommerhöck statt und die wöchentlichen geselligen Runden nach der Probe in der Blueme werden von allen sehr geschätzt.

Nun wurde uns ein feines Nachtessen aus der Seehofküche serviert, um danach gestärkt die Ehrungen in Angriff zu nehmen.

Jubiläen und Ranglisten

25 Jahre singen im Chor und neues Ehrenmitglied Lotti Oberholzer, 30 Jahre Norbert Schneider und 50 Jahre Monika Gebert. Sie alle wurden geehrt. Für 50 Jahre gab es sogar eine Auszeichnung vom Bistum.

Nun warteten alle gespannt auf die Rangliste von Judith über den Probenbesuch der einzelnen Stimmen. Wie schon so oft, belegte wiederum der Bass den 1. Rang mit über 95 % besuchte Proben, – wahrlich ein Rekord.

Dart zum Schluss

Mit einem grossen Danke an alle Sängerinnen und Sänger, an die Chorleiterin Marilena, an Bea für die Notenverwaltung im Turmzimmer, leitete der Vorstand über zum Dartspielen. Da kam wieder so richtige Spielsucht auf und unsere Tessinerin Marilena lernte den Unterschied kennen von Dartspiel und Darkschoggi.»

Erna Bachmann, Uznach/Linth24
Demnächst