Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
06.11.2025
06.11.2025 11:43 Uhr

Business-Zmorge mit Impulsen

Das traditionelle Frühstück für Unternehmerinnen und Unternehmer stösst jedes Jahr auf grosses Interesse.
Das traditionelle Frühstück für Unternehmerinnen und Unternehmer stösst jedes Jahr auf grosses Interesse. Bild: zVfg
Unternehmerinnen und Unternehmer trafen sich im Kreuz Jona zum traditionellen Wirtschaftsfrühstück. Themen waren Führung, Finanzen und die Zukunft der Region.

Früh am Morgen füllte sich der Saal des Kreuz Jona mit engagierten Unternehmerinnen und Unternehmern aus der Region. Stadtpräsidentin Barbara Dillier begrüsste die Gäste herzlich und betonte die Bedeutung solcher Treffen für den wirtschaftlichen Austausch in der Gemeinde. Als besonderer Gast war Regierungsrat Beat Tinner anwesend.

Impulse für die Zukunft

Simon Elsener vom Standortförderprojekt Impulsort sprach in seinem Kurzreferat über die Entwicklungsmöglichkeiten der Region und zeigte auf, wie Kooperation und kreative Ansätze neue Chancen eröffnen können.

  • v.l. Simon Elsener, Impulsort RJ; Regierungsrat Beat Tinner; Christine Bolt, CEO OLMA Messen; Barbara Dillier, Stadtpräsidentin RJ. Bild: zVfg
    1 / 5
  • Immer bis auf den letzten Platz besetzt: Frühstück für Unternehmerinnen und Unternehmer. Bild: zVfg
    2 / 5
  • OLMA Chefin Christine Bolt spricht über die Erfolge und Herausforderungen der Messe. Bild: zVfg
    3 / 5
  • Simon Elsener stellt den Impulsort Rapperswil-Jona vor. Bild: zVfg
    4 / 5
  • Stadtpräsidentin Barbara Dillier freut sich über das enorme Interesse am traditionellen Frühstück für Unternehmerinnen und Unternehmer. Bild: zVfg
    5 / 5

OLMA-Chefin über Führung und Finanzen

Den Höhepunkt bildete der Vortrag von Christine Bolt, CEO der Olma Messen. Offen sprach sie über die finanziellen Herausforderungen, mit denen das Traditionsunternehmen konfrontiert ist, und teilte ihre Erfahrungen zu modernen Führungsansätzen. Ihre Botschaft war klar: Mut, Transparenz und Vertrauen bleiben die Schlüssel für erfolgreiche Organisationen – auch in schwierigen Zeiten.

Ein inspirierender Abschluss

Das Frühstück bot nicht nur frischen Kaffee und Gipfeli, sondern auch reichlich Gesprächsstoff für die anstehenden Wochen. Ein Anlass, der zeigte, wie stark das Unternehmernetzwerk in der Region lebt.

  • Neben Kaffee und Gipfeli gab es reichlich Platz und Zeit für unternehmerischen Austausch. Bild: zVfg
    1 / 4
  • Das traditionelle Frühstück für Unternehmerinnen und Unternehmer ist und bleibt beliebt. Bild: zVfg
    2 / 4
  • Stadtpräsidentin Barbara Dillier. Bild: zVfg
    3 / 4
  • Stadtpräsidentin Barbara Dillier im Gespräch mit OLMA Chefin Christine Bolt. Bild: zVfg
    4 / 4
Markus Arnitz, Linth24