Zwischen den großen Highlights der Expo Jona 2025 blieb ein Ereignis erstaunlich unbemerkt: das Raiffeisen Jassturnier. Dabei war der Saal gut gefüllt, die Stimmung heiter, und das leise Rascheln der Karten mischte sich mit gelegentlichem Lachen. Monika Fasnacht führte charmant durch die Runden, lockerte die Atmosphäre mit kurzen Sprüchen auf und brachte Spielerinnen und Spieler immer wieder zum Schmunzeln.
Rapperswil-Jona
02.11.2025
02.11.2025 18:30 Uhr
Vergessener Glanz in Jona
v.l. Monika Fasnacht; Markus Jäger, Raiffeisen; Irma Steiner (2. Platz); Mathias Brechbühl (1. Platz); Hans Peter Rutz (3. Platz).
Bild:
Markus Arnitz, Linth24
Bei den Rückschauen zur Expo Jona 2025 ging ein beliebter Event fast unter – Linth24 würdigt das Raiffeisen Jassturnier mit Monika Fasnacht.
Nervenkitzel am Kartentisch
Die Partien waren spannend, jeder Trumpf konnte über Jubel oder Stirnrunzeln entscheiden. Wer am Rand stand, spürte die Konzentration und den Teamgeist in jedem Spielzug. Am Ende gab es strahlende Gesichter, Schulterklopfen und ein Gefühl von Zusammenhalt – ein Moment, der in der Medienberichterstattung leider unterging, aber von Linth24 nun gebührend gewürdigt wird.
Gold für die Erstplatzierten
Den Gewinnern der ersten drei Plätze winkte ein begehrenswerter Preis: Gold! Für Hans Peter Rutz im 3. Rang gab es 1 Gramm Gold, Irma Steiner im 2. Rang erhielt 2 Gramm Gold und dem Sieger, Mathias Brechbühl, überreichte Bankleiter Markus Jäger ein Goldvreneli.