Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
30.10.2025
30.10.2025 15:50 Uhr

Warnung! Vorsicht Trick-Bettler in Rapperswil-Jona

Bild: freepik
In Rapperswil-Jona treiben derzeit Trickbetrüger ihr Unwesen. Besonders ältere Menschen werden gezielt angesprochen und unter Druck gesetzt, Geld zu geben.

In Rapperswil-Jona wurden in den letzten Tagen mehrfach Männer beobachtet, die auf beunruhigende Weise ältere Menschen ansprechen und um Geld bitten. Zeugen berichten, dass sie in Einkaufszentren und Wohnsiedlungen unterwegs sind und sich sehr aufdringlich verhalten.

Passantin greift ein

Eine Passantin schilderte auf Facebook, wie sie eingriff, als ein Mann zwei ältere Damen vor einem Lift in einem Ärztehaus bedrängte. Trotz Warnung gab die Frau dem Bettler Geld, woraufhin dieser nervös wurde, das Geld an sich nahm und in Richtung Bahnhof Jona flüchtete.

Beschreibung und Vorgehen

Einer der Männer soll ein Notizbuch mit sich führen, in dem sich ein Foto eines Kindes befindet. Er behauptet, Spenden für das Kind zu sammeln.

Auch in anderen Teilen von Jona wurden ähnliche Personen gesehen. In einer Alterssiedlung soll ein Mann ebenfalls versucht haben, ältere Menschen um Geld zu bitten.

Hinweise aus der Bevölkerung

Mehrere Bewohner haben ähnliche Beobachtungen gemacht und warnen auf den Sozialen Medien vor den Trick-Bettlern. Auf Facebook heisst es, der Mann gehe besonders dreist vor und klingele teilweise sogar an Haustüren.

Das sollten Sie tun!

Geben Sie kein Geld an Unbekannte auf der Strasse und lassen Sie sich nicht in Gespräche verwickeln. Wer verdächtige Personen bemerkt, sollte dies umgehend der Polizei über die Notrufnummer 117 melden. Ebenso wichtig ist es, ältere Angehörige und Nachbarn zu informieren, damit auch sie sensibilisiert und vor möglichen Trickbetrügern gewarnt sind.

Xenia Langenauer, Linth24