Am Montagabend wurde in Berlin die elfte Verleihung des «Deutschen Musical Theater Preises» gefeiert – und das Theater St.Gallen gehörte zu den grossen Gewinnern. Das Musical «Einstein – A Matter of Time» überzeugte die Mitglieder der Deutschen Musical Akademie sowie eine ehrenamtliche Fachjury gleich in vier Kategorien.
Katia Bischoff erhielt für ihre Darstellung von Mileva Marić die Auszeichnung als beste Darstellerin in einer Hauptrolle, während David Jakobs als Albert Einstein zum besten Hauptdarsteller gewählt wurde. Jan-Philipp Rekeszus wurde für seine Rolle als Prof. Philip Lenard als bester Nebendarsteller ausgezeichnet. Zudem ging der Preis für das beste Bühnenbild an Christopher Barreca (Bühne) und Austin Switser (Video).
Bereits mehrfach international ausgezeichnet
Der Deutsche Musical Theater Preis, der seit 2014 verliehen wird, ist nicht die erste internationale Anerkennung für die St.Galler Produktion. Bereits im September hatte das Fachmagazin «blickpunkt musical» bekannt gegeben, dass «Einstein – A Matter of Time» in den Kategorien «Bestes Buch» und «Bestes Videodesign» für die diesjährigen «blickpunkt musical»-Awards nominiert ist.
Die Preisverleihung findet am 10. November im Schlosspark Theater in Berlin statt.
Publikumsliebling kehrt nach St.Gallen zurück
Nach seiner Uraufführung am Theater St.Gallen entwickelte sich das Musical rasch zum Publikumsliebling. In der vergangenen Spielzeit sorgten zwölf ausverkaufte Vorstellungen für Begeisterung.
Seit dem 19. Oktober 2025 ist «Einstein – A Matter of Time» in einer Bandversion unter der musikalischen Leitung von Christoph Bönecker erneut im Grossen Haus zu erleben. Bis Januar 2026 stehen sieben weitere Vorstellungen auf dem Spielplan.