Der Stadtrat hat am 6. Oktober 2025 den Teilstrassenplan «Teilentwidmung Tägernaustrasse 140» in Wagen beschlossen und zur öffentlichen Auflage verabschiedet.
Strassenabschnitt privatisieren
Ziel der Änderung ist es, einen nicht mehr benötigten Strassenabschnitt (Gemeindestrasse 3. Klasse) auf einem privaten Grundstück aufzuheben und zu privatisieren. Damit soll verhindert werden, dass Fussgängerinnen, Velofahrer und Fahrzeuge weiterhin über das Privatgrundstück verkehren.
Auf dem Grundstück Nr. 1309J verläuft die Gemeindestrasse 3. Klasse derzeit mitten über den Vorplatz der bestehenden Liegenschaft, nahe bei den Parkplätzen und Gebäuden.
Der westliche Abschnitt der Strasse in Richtung Wald ist mittlerweile von Gras überwachsen und wird nur noch vereinzelt von Waldbewirtschaftern genutzt.
Verhindern von gefährlichen Situationen
Im Norden des Grundstücks führt der offiziell markierte Wander- und Bikeweg vorbei. Trotzdem kommt es teils zu unerwünschtem Freizeitverkehr quer durch die Liegenschaft. Dies führt teilweise zu gefährlichen Situationen, insbesondere an der steilen Abfahrt im östlichen Bereich.
Die Instandsetzung des Waldwegs zwischen «Remise» und «Wald» (Gemeindestrasse 3. Klasse) wird künftig durch die Waldkooperation organisiert, ausgeführt und finanziert. Der auf dem Grundstück Nr. 1309J verlaufende Abschnitt der Gemeindestrasse soll hingegen aufgehoben (entwidmet) und in Privatbesitz überführt werden.
Damit verliert die Fläche ihren öffentlichen Charakter. Die Erschliessung der angrenzenden Waldgrundstücke bleibt jedoch durch ein im Grundbuch eingetragenes Durchfahrtsrecht gewährleistet.
Auflageverfahren
Das Auflageverfahren läuft vom Dienstag, 28. Oktober bis Mittwoch, 26. November 2025. In diesem Zeitraum können im Ressortsekretariat Bau und Liegenschaften, Raum 210, im 2. OG des Stadthauses Rapperswil-Jona an der St. Gallerstrasse 40 sämtliche Planunterlagen eingesehen werden.