Gestern erreichte uns der erste kräftige Herbststurm des Jahres – mit dem harmlosen Namen «Benjamin». Bereits am Vormittag wurden in mehreren Regionen der Schweiz Windgeschwindigkeiten von über 100 km/h gemessen. Am späteren Nachmittag wurden nochmals Windspitzen von über 100 km/h registriert. So strümte es auf dem Zürichberg mit bis 102 km/h, in Schaffhausen mit 103, auf dem Hörnli mit bis 120, auf dem Uetliberg mit Orkanstärk bis zu 134 und auf dem Säntis mit knapp 150 km/h.
Flughafen Zürich meldet Ausfälle und Verspätungen
Auch der Flughafen Zürich ist vom Sturm betroffen. Mehrere Flüge mussten durchstarten, andere fielen ganz aus – unter anderem nach London und Bordeaux, zudem kommt es zu zahlreichen Verspätungen bei Starts und Landungen.
Reisende sollten sich direkt auf der Website des Flughafens Zürich über den aktuellen Stand informieren.
Probleme auch bei der SBB
Wegen umgestürzter Bäume wurden einige Bahnstrecken unterbrochen oder waren nur teils befahrbar. Auch hierzug gibt es Informationen auf der Homepage von SBB.ch .
Am Abend und in der Nacht liess der Sturm etwas nach
Im Laufe des Abends hatte sich der Sturm etwas abgeschwächt, es blieb aber ungemütlich windig.
Die Bevölkerung wird weiterhin aufgerufen, Wälder, Baustellen und baufällige Gebäude zu meiden. Auf den Strassen sorgt nasses Laub vor allem in Waldpartien für Rutschgefahr.