Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kanton
24.10.2025

Mitte schafft DV ab

Parteipräsidentin Franziska Steiner-Kaufmann an der DV vom 22. Oktober 2025
Parteipräsidentin Franziska Steiner-Kaufmann an der DV vom 22. Oktober 2025 Bild: zVg
Die Mitte St.Gallen traf sich zu ihrer wohl letzten Delegiertenversammlung – mit einer Statutenrevision entschied sie, die DV und damit das oberste Organ der Partei durch eine ständige Mitgliederversammlung zu ersetzen.

Die Delegierten der Mitte Kanton St.Gallen haben eine Teilrevision der Statuten der Kantonalpartei beschlossen. Damit geht die Delegiertenversammlung in einer ständigen Mitgliederversammlung auf. In Zukunft sind alle Mitglieder der Partei zu den Parteiversammlungen geladen.

«Mit diesem Schritt wollen wir die Partei weiter öffnen und allen Mitgliedern das Recht geben, sich an der Ausrichtung der Partei zu beteiligen», sagt Parteipräsidentin Franziska Steiner-Kaufmann.

Die Delegierten beschlossen mit der Teilrevision der Statuten zudem eine Präambel, in welcher sie die ohnehin gelebte Du-Kultur nun auch in den Statuten festhalten.

Zukunft bauen im Westen von Wil
Mit Blick auf die Parzellen von Wil West fassten die Delegierten mit 81 zu 3 Stimmen eine deutliche Ja-Parole zu Wil West. Wil West wurde seit der letzten Auflage in einem breit abgestützten Prozess wesentlich verbessert.

Nur mit Wil West baut und finanziert der Bund einen Autobahnanschluss, der die grossen Verkehrsprobleme in der Region löst, und nur mit Wil West werden 2’000 bis 3’000 moderne Arbeitsplätze geschaffen, welche den Standort Ostschweiz insgesamt stärken.

Die Delegierten haben der Statuten-Teilrevision zugestimmt Bild: zVg

Die Landwirtschaft im Kanton St.Gallen profitiert zudem von einer freiwilligen Kompensation von Fruchtfolgeflächen. Für Die Mitte ist es zentral, dass dieses mutige Projekt für die Zukunft unseres Kantons entscheidend ist.

5-mal Ja zu den kantonalen Vorlagen
Der Kanton St.Gallen steht am 30. November 2025 und am 8. März 2026 vor wichtigen Abstimmungen. Die Delegierten und der Parteivorstand haben zu allen fünf Vorlagen die Ja-Parole beschlossen.

Die Abstimmungen drehen sich um Zukunftsprojekte in den Bereichen Innovation, Sicherheit, Bildung, Erreichbarkeit und wirtschaftliche Perspektive. Mit 5-mal Ja bringen wir den Kanton St.Gallen gemeinsam vorwärts! Die Delegierten fassten zudem mit 62 zu 20 Stimmen die Nein-Parole zum Service Citoyen.

Neue Kräfte in der Parteileitung
Andrea Frei Gschwend wurde neu in die Parteileitung gewählt. Sie war bis im letzten Jahr Kommunikationsverantwortliche der Stadt Rapperswil-Jona und arbeitet aktuell bei Farner Consulting. Sie tritt die Nachfolge von Hildegard Jutz an.

Die Partei dankt Hildegard Jutz für ihr grosses Engagement zugunsten der Mitte Kanton St.Gallen.

stgallen24/stz.