Was bedeutet Ihnen die Expo persönlich?
Die Expo ist für mich ein Schaufenster der Vielfalt und Innovationskraft unseres lokalen Gewerbes. Sie zeigt, wie lebendig, kreativ, innovativ, traditionsbewusst und gleichzeitig zukunftsorientiert Rapperswil-Jona ist. Persönlich freue ich mich darauf, mit Unternehmerinnen und Unternehmern, aber auch Bürgerinnen und Bürgern, ins Gespräch zu kommen.
Der Name tönt ja fast ein wenig nach Weltausstellung. Wo spürt man den Pulsschlag der grossen Welt in Rapperswil-Jona am besten?
In unserer Stadt verbinden wir das Globale mit dem Regionalen, genau das macht uns aus. Auf dem Campus der OST studieren junge Menschen aus der Region, aus der ganzen Schweiz aber auch aus dem Ausland. Bei Grossunternehmen wie Geberit oder Weidmann arbeiten Fachkräfte aus der Umgebung und exportieren Produkte in die ganze Welt. Und aus den traditionsreichen Handwerksbetrieben der Altstadt werden Pakete via Online-Shops überall hin verschickt. Kurzum: Den Puls der grossen Welt spürt man am besten im lokalen Gewerbe.