Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Sport
07.10.2025
07.10.2025 06:55 Uhr

Flames verlieren Obersee-Derby

Bild: Jona-Uznach Flames, Tobias Sturzenegger
Die Jona-Uznach Flames verlieren das Obersee-Derby gegen March-Höfe mit 6:8. Eine 5:2-Führung der Flames drehen die Red Devils mit fünf Toren innert elf Minuten zu ihren Gunsten.
Dieser Bericht liegt in der Verantwortung des Vereins «Jona-Uznach Flames» und wurde von Linth24 nicht bearbeitet.

Das für viele besonders emotionale Spiel - mit vielen Ex-Flameser bei den Red Devils in der Aufstellung - startete gut für das Team von Flames-Headcoach Keller. Bereits in der 4. Minute traf Steiner nach einem schönen Doppelpass mit Schmidt zur frühen Führung. Der Match schien lanciert, auch wenn beide Teams in der Anfangsphase noch auf Sicherheit bedacht waren und versuchten, saubere Auslösungen zu spielen.
 In der 14. Minute gelang den Gastgebern nach einem Freistoss der Ausgleich, begünstigt durch eine unzureichende Zuteilung in der Joner Defensive. Doch die Flames antworteten noch vor der ersten Pause ihrerseits mit einem Freistosstreffer durch N. Federli und gingen verdient mit 2:1 in die Kabine.

Komfortable Flames-Führung

Auch der Start ins zweite Drittel gelang den Gästen: In der 22. Minute erwischte Broder den gegnerischen Torhüter mit einem präzisen Abschluss in der nahen hohen Ecke. Doch die Red Devils hatten eine Antwort bereit und konnten etwa 5. Minuten später auf 2:3 verkürzen. Die Flames liessen sich dadurch aber nicht gross beirren, man versuchte weiterhin gute Chancen herauszuspielen und zu gefährlichen Abschlüssen zu kommen.
 So einen gefährlichen Abschluss generierte in der 38. Minute dann Lüthi, der Abpraller seines Schusses konnte dann Thalmann zum 2:4 verwerten.

Wende im letzten Drittel

In das letzte Drittel starteten die Joner dann in Überzahl, war kurz vor der Pause noch ein Spieler des Heimteams auf die Strafbank geschickt worden. Mit einem Mann mehr auf dem Feld gelang es Müller die Führung auf 2:5 auszubauen. Doch danach kippte das Spielgeschehen. Durch zwei Gegentore innert zwei Minuten gelang es den Red Devils das Momentum komplett zu drehen. In der 51. Minute fiel dann auch noch der Ausgleich zum 5:5. Und es kam, wie es kommen musste: Die Devils erzielten in der 56. Minute den erstmaligen Führungstreffer. Die Flames mussten danach alles in die Waagschale werfen und holten für den Torhüter einen sechsten Feldspieler auf den Platz. Sie waren damit zwar einmal erfolgreich, doch die Hausherren trafen zuvor bereits einmal ins verwaiste Tor. Den Schlusspunkt zum 6:8 setzten dann die Red Devils durch den letzten Treffer der Partie in der letzten Sekunde.

Flames vor Doppelrunde 

Diese bittere und vermeidbare Niederlage im Obersee-Derby schmerzt. Doch am Resultat kann man nichts mehr ändern, es gilt nun die Trainingswoche optimal zu nutzen und am kommenden Doppelrunden-Wochenende wichtige Punkte zu holen. Die Flames spielen am Samstagabend auswärts gegen den UHC Herisau und am Sonntag um 18:00 Uhr im Grünfeld gegen den UHC Laupen.

Red Devils March-Höfe - Jona-Uznach Flames 8:6 (1:2, 1:2, 5:2)
Mehrzweckhalle, Altendorf. 220 Zuschauer. SR Eschle/Muster.
Tore: 4. N. Steiner (T. Schmidt) 0:1. 14. N. Müller (J. Wittenwiler) 1:1. 20. N. Federli (F. Müller) 1:2. 22. J. Broder (Pa. Köpfli) 1:3. 27. N. Bargetzi (F. Diethelm) 2:3. 38. Y. Thalmann (N. Lüthi) 2:4. 41. F. Müller (J. Broder) 2:5. 48. H. Mattsson 3:5. 49. J. Wittenwiler (F. Diethelm) 4:5. 51. T. Kälin (R. Bombana) 5:5. 56. M. Züger 6:5. 59. M. Züger 7:5. 60. J. Broder (Pa. Köpfli) 7:6. 60. T. Kälin (N. Bargetzi) 8:6.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Red Devils March-Höfe. 1mal 2 Minuten gegen Jona-Uznach Flames.

 

Jona-Uznach Flames, Joël Schnider