Die Südostbahnen listen die betroffenen Streckenabschnitte auf und weist daraufhin, dass es Ersatzbusse gibt, womit sich aber die Reisezeit zum Teil erheblich verlängert.
Keine Züge Rapperswil – Uznach
Auf dem Abschnitt zwischen Rapperswil SG und Uznach kommt es im Herbst 2025 zu mehreren Einschränkungen. Die SBB sperren die Bahnstrecke zwischen Rapperswil und Uznach an zwei Wochenenden – von Freitag, 17. Oktober 2025, 21.30 Uhr, bis Montag, 20. Oktober 2025, 5.00 Uhr, sowie von Freitag, 24. Oktober 2025, 21.30 Uhr, bis Montag, 27. Oktober 2025, 5.00 Uhr, Unterhaltsarbeiten durch.
Der Voralpen-Express sowie die SOB-Linien S4, S6 und S17 verkehren nicht zwischen Rapperswil SG und Uznach. Die Züge wenden in Rapperswil SG beziehungsweise Uznach. Zwischen den beiden Bahnhöfen wird ein Ersatzbusbetrieb eingerichtet. Die Reisezeit verlängert sich um rund 15 Minuten.
Keine Züge Uznach – Ziegelbrücke
Darüber hinaus führt die SBB zwischen Uznach und Ziegelbrücke von Montag, 24. November 2025, bis Freitag, 28. November 2025, Unterhaltsarbeiten an den Bahnhöfen und Gleisanlagen durch. Die Arbeiten finden jeweils in den Nachtstunden von 21 Uhr bis 04.55 Uhr statt. Während dieser Zeit ist die Strecke zwischen Uznach und Ziegelbrücke gesperrt. Die S6 und S17 fallen auf diesem Abschnitt aus. Es verkehren Ersatzbusse.
Totalsperre St. Gallen–Degersheim
Die Schweizerische Südostbahn AG (SOB) realisiert am Bahnhof Herisau eine neue Personenunterführung und entfernt die Wegüberführung Krekel beim Gübsensee. Aufgrund dieser Bauarbeiten bleibt die Bahnstrecke zwischen St.Gallen und Degersheim von Freitag, 3. Oktober 2025, 22.20 Uhr, bis Montag, 6. Oktober 2025, 5.00 Uhr, gesperrt.
Nachtarbeiten St. Gallen – Herisau
In der Nacht von Dienstag, 21. Oktober 2025, auf Mittwoch, 22. Oktober 2025, werden zwischen 00.15 Uhr und 05.20 Uhr Unterhaltsarbeiten zwischen St. Gallen und Herisau durchgeführt. In diesem Zeitraum fallen der Voralpen-Express sowie die S4 zwischen Herisau und St. Gallen aus. Reisende werden mit Ersatzbussen transportiert, wodurch sich die Fahrzeit um rund acht Minuten verlängert.
Während dieser Zeit verkehrt der Voralpen-Express nicht zwischen Wattwil und St. Gallen. Zwischen Wattwil und Degersheim kommen zusätzliche Züge zum Einsatz, die ab Wattwil weiter von und nach Luzern verkehren. Die zusätzlichen Züge halten auch in Kaltbrunn.
Mehrere Regionalverbindungen entfallen. Für die Strecke St. Gallen–Herisau–Degersheim wird ein Ersatzbusbetrieb im Halbstundentakt angeboten. Die Reisezeit verlängert sich um rund 30 Minuten.
Hinweise für Reisende
Die SOB empfiehlt allen Fahrgästen, vor Fahrtantritt den Online-Fahrplan zu prüfen und genügend Reisezeit einzuplanen. Billette sind in den Ersatzbussen gültig, ein
Billettverkauf findet in den Bussen jedoch nicht statt. Die Abfahrtsorte der Ersatzbusse sind an den jeweiligen Bahnhöfen signalisiert. Weitere Informationen sind unter www.sob.ch/betriebslage verfügbar.