Laut ersten Schätzungen des Organisationskomitees bewegten sich rund 30‘000 Teilnehmer mit Velos, Inline-Skates, Kickboards oder zu Fuss auf der 42 km langen Slow-Up-Route zwischen Zürich, Meilen, Rapperswil-Jona und Schmerikon.
Strasse ohne Hektik
Am 28. September 2025 konnten die Teilnehmer des 20. Slow-Up Zürichsee die autofreie Route fernab der Hektik und des alltäglichen Strassenverkehrs erleben. Von 10.00 - 17.00 Uhr gehörte die Strasse entlang des Zürichsees der Gemächlichkeit, frei von Leistungssport und motorisiertem Verkehr.