Gut gerüstete Feuerwehr
Stadtpräsident Stöckling wehrt sich gegen den Vorwurf, dass die Feuerwehr Rapperswil-Jona überdimensioniert sei. Man habe in der Altstadt «eine herausfordernde Situation mit schwierigen Bedingungen». Stöckling forderte die anwesenden Stadtforum-Teilnehmer sich bei den betroffenen Ämtern und politischen Instanzen einzusetzen. Er schloss seine Ausführungen mit dem Satz: «Im Moment haben wir noch alles, es steht alles noch im Depot, aber ich bin alarmiert.»
GVA-Direktor wehrt sich
Tatsächlich debattiert der Kantonsrat über ein komplett revidiertes Feuerschutzgesetz. Die definitiven Entscheide fallen Ende November. Bisher unbestritten war, dass der Kanton Schwerpunkt-Orte definieren konnte, von denen aus sie zu Grosseinsätzen zieht. Nicht bekannt war, was das für Konsequenzen für die lokalen Feuerwehren hat.
Massnahen erarbeitet die St.Galler Gebäudeversicherungsanstalt – GVA - unter dem Direktor Lukas Summermatter. Gegenüber Linth24 bestätigte Summermatter, dass es ein externes Gutachten gebe, in denen die von Stöckling zitierten Vorschläge drin seien. Lukas Sumemrmatter, Direktor SVA sagte: «Wir wollen diese Diskussion noch nicht führen. Wir sind erst am Erarbeiten. Das ist noch nicht spruchreif.»
Zuerst will man bei der Gebäudeversicherung abwarten, dass der Kantonsrat das Feuerschutzgesetz gutheisst. Erst dann gehe man an die Detailarbeit.