Was hat euch dazu bewegt, eure eigene Agentur zu gründen?
Thomas: Der Hauptgrund war und ist, dass wir lieben, was wir machen. Wir lieben die Kreativität und haben den Drang dazu, immer Neues zu entwerfen
Patricia: Ich kann mich Thomas nur anschliessen, wir sind süchtig danach coole Konzepte und durchdachte Arbeiten zu entwickeln. Dass wir beiden in der Vergangenheit lange Zeit auch in grossen Agenturen unsere Erfahrungen sammeln durften, hilft uns heute sehr. Qualität steht bei uns an oberster Stelle. Und das schöne am selbstständigen Arbeiten ist, dass wir nun auch die Menschlichkeit in den Vordergrund stellen können. Etwas, das uns beiden sehr am Herzen liegt. Wir arbeiten mit Kunden auf Augenhöhe.
Wo liegen eure Stärken?
Patricia: Wir denken gesamtheitlich und erarbeiten ehrliche Konzepte, die nachhaltig erfolgreiche Kommunikation zur Folge haben. Dafür braucht es eine Strategie und gute Planung. Und natürlich eine Idee, worauf die ganze Kommunikation aufbaut. Danach ist es wichtig, die Botschaften online wie offline in die Welt hinauszutragen.
Thomas: Wir sind stark im Branding verankert. Sprich wir entwerfen Logos, gestalten Websites, erarbeiten Kampagne und schreiben Texte. Auch sind wir im Bereich von Gebäudebeschriftungen tätig. Wir begleiten unsere Kunden von der Strategie bis zur Produktion. Sei es im Digitalen wie auch im Print.
Arbeitet ihr auch mit externen Partnern zusammen?
Patricia: Für uns ist ein gutes Netzwerk essentiell, wie wohl für fast alle Firmen, ganz egal in welcher Branche. Unsere Kunden schätzen es, wenn wir ihnen alles aus einer Hand anbieten. Und da wir nicht alles selber machen, haben wir ein breites Netzwerk mit guten Leuten, die wir je nach Projektinhalt anfragen können. Da sprechen wir von Arbeiten wie Fotografie, Filmproduktion, Programmierung, Printproduktion bis hin zu Übersetzungen.
Wie definiert ihr Branding?
Thomas: Branding ist viel mehr als nur ein Logo. Beim Branding geht es darum eine Unternehmung oder eine Marke zum Leben zu erwecken, ihr eine Identität zu geben und so die Firmenwerte an die Endkunden weiterzugeben. Auch die Sprache, wie eine Unternehmung mit ihren Endkunden spricht, ist dabei enorm wichtig. Wir wollen Firmen mit ehrlichen Konzepten, guten Ideen und schöne Designs den Wert geben, den sie haben. Jede Firma ist ein Unikat und einen dementsprechenden Auftritt haben sie auch verdient.
Patricia: Für Firmen ist es heute wichtiger denn je, dass sie sich abheben können von den vielen anderen Anbietern und professionell wahrgenommen werden. Es ist auch eine gewisse Wertschätzung dahinter seinen Endkunden und auch Mitarbeitern gegenüber. Auch neue MItarbeiter finden sich leichter, wenn der Kommunikationsauftritt passt.
Wie arbeitet ihr bei gin works?
Patricia: Im Zentrum stehen bei uns die Menschen, mit denen wir zusammenarbeiten, also unsere Kunden. Meist sind dies Geschäftsführerinnen von KMUs oder auch Kommunikations- und Marketingleiter einer Unternehmung. Bevor wir an Projekten für unsere Kunden arbeiten, ist es uns wichtig, die Menschen innerhalb der Firma kennenzulernen und ihre Firmenwerte zu verstehen. Damit haben wir sehr gute Erfahrungen gemacht.»
Was ist ein typischer Kunde für euch und habt ihr überhaupt noch Kapazität?
Patricia: Wir arbeiten am liebsten für KMUs und das über alle Branchen. Für viele verschiedene Firmen arbeiten zu dürfen, macht unser Job selbst nach 10 Jahren tagtäglich spannend. Wir geniessen sehr viel Abwechslung, was fit hält im Kopf. Wir arbeiten gerne für Unternehmungen und Marken, die nachhaltig orientiert sind oder mit Wissen in Verbindung stehen. Zum Beispiel für Schulen, Architekten, Kulturschaffende, etc. Nachhaltige Projekte sind uns sehr wichtig. Und ja klar, so kurz nach Start freuen wir uns auf viele Anfragen und spannende Projekte. Wir können aber bisher sicher sehr zufrieden sein mit dem Resultat.
Wie empfehlt ihr Kunden mit Social Media umzugehen?
Patricia: Social Media ist heutzutage nicht mehr wegzudenken. Viele Firmen nutzen Plattformen wie Instagram, Pinterest, LinkedIn etc., um ihre Kommunikation abzurunden. Gewisse Unternehmungen agieren sogar aussschliesslich über diese Kanäle. Für KMUs ist es eine gute Möglichkeit, um Kunden, Partnern und potenziellen Mitarbeitern einen tieferen Einblick in die Firmenkultur zu ermöglichen. Da sehen wir den wertvollsten Einsatz für kleine und mittelgrosse Unternehmen. Ausser Acht lassen man Social Media definitiv nicht.
Wie kommt man mit euch in Kontakt?
Thomas: Am besten ruft ihr direkt bei Patricia an, da sie definitiv geübter ist im Reden als ich. Übernehmen tu ich dann, wenns ums gestalten geht ;) Natürlich empfehle ich auch unsere Website www.gin-works.com zu besuchen, um noch mehr über uns zu erfahren.