Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
22.07.2025
21.07.2025 12:04 Uhr

Nacht-Bauarbeit in Jonas Zentrum

In der Umgebung des Kreisels Stadttor in Jona wirken sich nächtliche Bauarbeiten auf den Auto-, Langsam- und öffentlichen Verkehr aus.
In der Umgebung des Kreisels Stadttor in Jona wirken sich nächtliche Bauarbeiten auf den Auto-, Langsam- und öffentlichen Verkehr aus. Bild: Stadt Rapperswil-Jona
Im Joner Zentrum finden ab dem 4. August bis Ende September 2025 vorwiegend nachts Leitungs- und Strassenbauarbeiten statt. Es kommt zu Verkehrseinschränkungen und Umleitungen.

Ab Montag, 4. August, bis voraussichtlich Ende September 2025 kommt es im Zentrum von Jona zu Einschränkungen im nächtlichen Verkehr. Grund dafür ist der Ausbau des bereits bestehenden «Anergie»-Netzes der Energie Zürichsee Linth AG von der Neuhofstrasse über den Kreisel Allmeindstrasse bis in die Werkstrasse. Gleichzeitig erneuert die Stadt die Randabschlüsse der Kreisel an der Allmeindstrasse.

Arbeiten vorwiegend in der Nacht

Um den Verkehrsfluss tagsüber möglichst wenig zu beeinträchtigen, finden die Bauarbeiten vorwiegend nachts zwischen 19:00 und 05:30 Uhr statt. Während dieser Zeiten wird der Verkehr abschnittsweise einseitig geführt und durch einen Verkehrsdienst geregelt.

In einzelnen Nächten kommt es zu Teilsperrungen der Neuhofstrasse. In diesen Fällen wird der Verkehr umgeleitet. Die Zufahrt zum Parkhaus Stadttor bleibt jederzeit von einer Seite gewährleistet.

Fuss-, Velo- und öffentlicher Verkehr nur teilweise betroffen

Die Trottoirs sind für Fussgängerinnen und Fussgänger grösstenteils begehbar. Velofahrerinnen und Velofahrer werden gebeten, die lokale Signalisation zu beachten. Die Bushaltestelle «Neuhof» wird während der Bauzeit ab jeweils 19:00 Uhr bis Betriebsschluss provisorisch an die Allmeindstrasse, vor den Kreisel, verlegt. Fahrgäste werden gebeten, die entsprechenden Informationen an den Haltestellen zu beachten.

Die Stadt dankt bereits im Vorfeld für das Verständnis und bittet für allfällige Unannehmlichkeiten um Entschuldigung.

Stadt Rapperswil-Jona / Redaktion Linth24