Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kaltbrunn
14.07.2025
14.07.2025 15:19 Uhr

Infos zur Abfallentsorgung

Was kommt in die Grünabfuhr, was in den Kehricht...? Leider kommt es immer wieder zu Missverständnissen bei der Abfallentsorgung. (Themenbild)
Was kommt in die Grünabfuhr, was in den Kehricht...? Leider kommt es immer wieder zu Missverständnissen bei der Abfallentsorgung. (Themenbild) Bild: Pixabay: beauty of nature
Täglich sind wir alle mit der Abfallentsorgung konfrontiert. Ein Grund mehr, das Wissen ab und zu aufzufrischen...

Grüngut

Dass alle organische Gartenabfälle wie beispielsweise Baum- und Heckenschnitte, Rasen oder Laub sowie Küchenrüstabfälle ins Grüngut gehören, ist selbstverständlich.

Fälschlicherweise werden immer wieder diverse Abfälle wie vor allem Plastik, Töpfe, Steine, Humus sowie grosse Mengen an Erde mittels Grünabfuhr entsorgt.

Gerne erinnern wir an die im Abfallreglement festgelegten Masse von Grüngutbündeln. Die Masse von 150 cm x 60 cm x 40 cm sowie das Gewicht vom maximal 30 kg dürfen nicht überschritten werden.

ACHTUNG: Bündel, die nicht den festgelegten Massen entsprechen, und überfüllte Container werden nicht mitgenommen!

Privatpersonen können pro Jahr 500 kg Grünabfälle kostenlos bei der Roos Kompost AG, Rislen 2039, 8722 Kaltbrunn, anliefern.

Neophyten

Für die Entsorgung von Neophyten können auf der Gemeinde Kaltbrunn in den Abteilungen Einwohneramt und Liegenschaften/Tiefbau gratis Neophytensäcke bezogen werden, welche der Kehrichtsammeltour mitgegeben werden können. 

Auch besteht die Möglichkeit, Neophyten direkt bei der Firma Roos Kompost AG, Kaltbrunn anzuliefern.

Textilien

Folgende Textilien können in die dafür vorgesehenen Sammelcontainer beim Entsorgungspark oder an der Uznacherstrasse (beim Restaurant Löwen) eingeworfen werden:

  • saubere Damen, Herren und Kinderkleidung
  • Lederbekleidung und Pelze
  • saubere, noch tragbare Schuhe (paarweise gebündelt)
  • saubere Tisch-, Bett- und Haushaltswäsche
  • saubere Unterwäsche und Socken
  • Gürtel und Taschen
  • Daunendecken und kissen

Bitte entsorgen Sie keine Kleiderbügel, Koffer und Ähnliches auf diesem Weg.

Kehricht

Bitte stellen Sie Ihren Kehricht in den offiziellen Gebührensäcken erst am Morgen des Sammeltags ab 7:00 Uhr bereit. Achten Sie darauf, dass die Container nicht überfüllt sind und sich schliessen lassen.

Tiere reissen ansonsten die Säcke auf und verstreuen den Abfall
Auch dürfen keine Industrieabfälle bereitgestellt werden, diese gehören separat entsorgt.

Öffnungszeiten Entsorgungspark

Für Alu, Glas, Konservendosen & Textilien
Montag – Freitag: 07:00 – 18:30 Uhr.
Samstag: 09:00 – 16:00 Uhr.
Sonn- & Feiertage: geschlossen.

Für Kunststoff, Getränkekartons, Karton, Grubengut, Altöl, Batterien und Kaffeekapseln
Mittwoch: 13:00 – 15:00 Uhr.
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr.
Sonn- & Feiertage: geschlossen.

Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten und deponieren Sie keinen Abfall vor dem Entsorgungspark.

HINWEIS: PET-Getränkeflaschen werden im Entsorgungspark nicht entgegengenommen! Bitte retournieren Sie die PET-Flaschen bei den Verkaufsstellen.

Gemeinde Kaltbrunn, Abteilung Liegenschaften/Tiefbau, LinthSicht, Nr. 120/Juli 2025/Linth24