Die Stadt Rapperswil ersetzte von Frühling bis Sommer 2020 die bestehenden Werkleitungen in der Hals- und der Kluggasse. Damit die Gassen im meist frequentierten Teil der Altstadt in den nächsten Jahrzehnten nicht nochmals saniert werden müssen, wurde auch die Pflasterung von Hand komplett erneuert. Die in der Mitte eng verlegte Spur macht den Veloverkehr sicherer.
Dekoration in Rapperswil vom Winde verweht


Das ansässige Gewerbe hatte den Wunsch, den Abschluss der Bauarbeiten und die Verschönerung auch optisch zu feiern. So kam es, dass ein bunter Reigen von Fähnchen die Passanten vom Engelplatz bis zum Hauptplatz begleitete. Geplant war die fröhliche Dekoration bis zum Aufbau der Weihnachtsbeleuchtung.
Wind und Wetter spielten nicht mit
Wind und Wetter machten jedoch die Idee zunichte und bald hing die Dekoration in Fetzen herunter. Überall lagen Plastikreste am Boden, was zu Fragen an die Redaktion führte. Josef Lacher, Leiter Tiefbau, meinte auf Anfrage von Linth24, dass man nicht erwartet habe, dass die Plastikfahnen so schnell kaputt gehen würden. Aus diesem Grund habe der Werkdienst alles in der letzten Woche entfernt. Mitte bis Ende November werde man dann die Weihnachtsdekoration installieren.