Die Partei schreibt in ihrer Medienmitteilung:
«Aktuell berät der Kantonsrat verschiedene Projekte, die den Kanton hohe Millionenbeträge kosten werden. Es ist richtig und wichtig, dass diese Infrastrukturen umgesetzt werden, denn sie sind nötig für die Weiterentwicklung des Kantons und für diejenigen Regionen, in welchen die Projekte umgesetzt werden.
Genauso verhält es sich mit der «Neuen Bibliothek». Das neue Bibliotheksgesetz, das seit 2014 im Vollzug ist, sieht vor, dass Kanton und Stadt an einem zentralen Standort gemeinsam eine Bibliothek einrichten. Insofern geht es in der Umsetzung des Projektes auch um die Umsetzung eines demokratischen Volksentscheides.
Redimensionierung wichtiger Schritt: Wünschbares & Machbares trennen
Gerade in Zeiten, in denen der Kanton St.Gallen das Sparen in den Vordergrund rücken muss, ist es aus Sicht der Mitte zentral, dass die grossen Projekte, welche der Kanton umsetzen will, nicht die Dimensionen sprengen. Die Redimensionierung ist aus diesem Grund ein wichtiger Schritt. Nur so hat dieses Projekt eine Chance, vor dem Volk zu bestehen.
Bereits in der Vernehmlassung hat Die Mitte darauf hingewiesen, dass Fachpersonen der regionalen Bibliotheken aus dem ganzen Kanton ins Projekt einbezogen werden, das Projekt kennen und unterstützen. Weiter forderte Die Mitte, dass die regionalen Bibliotheken und Ludotheken im übrigen Kanton besser unterstützt werden können.
Bau wird niedriger
Aufgrund politischer Vorgaben zu Kosteneinsparungen wurde das Projekt 2024 richtigerweise überprüft und teilweise optimiert. Insbesondere wurden der Hauptneubau zwei Meter niedriger angesetzt, ein Untergeschoss weggelassen und die Fassadengestaltung betreffend Materialisierung und Glasanteil optimiert.
Die Jury aus dem Wettbewerbsverfahren hat im Januar 2025 die Projektanpassungen genehmigt. Auch die
gemeinsame Stellungnahme der Denkmalpflege von Stadt und Kanton wertet die Weiterentwicklung bzw. die vorgenommenen Projektanpassungen als positiv.
Dies sind wichtige Grundvoraussetzungen für die potenzielle Realisierung.
Kostensituation noch unklar
Gemäss Medienmitteilung des Kantons wird in den kommenden Monaten das Projekt inklusive Kosten-Zusammenstellung finalisiert.
Darüber hinaus gilt es im nächsten Halbjahr noch abschliessend zu klären, wie hoch die Betriebskosten sind, wie sich die Kostenaufteilung zwischen Stadt und Kanton präsentiert und in welchem Ausmass die regionalen Bibliotheken gefördert werden.
Da dieses Zahlenmaterial gegenwärtig nicht vorliegt, kann auch eine abschliessende Beurteilung der «Neuen Bibliothek» noch nicht vorgenommen werden.»