Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kultur
28.05.2025
29.05.2025 06:28 Uhr

Zipfel - Müll auf der Blumenwiese

Gabriela Gubelmann aus Walde, Autorin von «Zipfel - Müll auf der Blumenwiese»
Gabriela Gubelmann aus Walde, Autorin von «Zipfel - Müll auf der Blumenwiese» Bild: Markus Arnitz, Linth24
Gabriela Gubelmanns Kinderbuch erzählt mit Poesie und Farbe von einer blühenden Wiese, einem gequälten Löwenzahn – und der leisen Mahnung, die Natur zu schützen.

Ein Tag wie aus dem Bilderbuch: Die Vögel jubilieren, eine Wiese wie ein Farbfeuerwerk. Mitten hinein spaziert Zipfel, der kleine, neugierige Held. Die Welt duftet nach Glockenblumen, der Löwenzahn reckt sich der Sonne entgegen. Doch dann – ein Stöhnen. Bauchweh! Ausgerechnet der Löwenzahn klagt über Schmerzen. Und damit beginnt ein Abenteuer, das so niedlich beginnt und so wichtig endet.

Littering trifft Löwenzahn

Wie landet Müll auf einer Blumenwiese? Gubelmann erklärt es in ihrem neuen Buch nicht mit dem erhobenen Zeigefinger, sondern durch das Erleben. Zipfel trifft auf eine Blumenfee, auf jammernde Pflanzen, auf Lebewesen, die unter dem Müll leiden. Das Littering – das achtlose Wegwerfen von Abfall – wird zum Thema einer fast märchenhaften Erzählung, eingebettet in blumige Sprache und zarte Aquarelle.

Dass der Löwenzahn zur heilenden Hauptfigur wird, ist kein Zufall. Seine Bitterstoffe wirken gegen Magen-Darm-Beschwerden – genau das, worüber er im Buch klagt. Eine kleine pflanzliche Lektion mit großer Wirkung.

  • Das neue Buch von Gabriela Gubelmann, «Zipfel - Müll auf der Blumenwiese» Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 3
  • Zipfel - Müll auf der Blumenwiese Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 3
  • Gabriela Gubelmann an der Vernissage ihres neuen Buchs «Zipfel - Müll auf der Blumenwiese» Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 3

Pinsel, Papier – und ein Anliegen

Gabriela Gubelmann, selbst Mutter, kennt das Staunen der Kinder. Ihre Worte tragen Wärme, und ihre Aquarelle fließen wie Tautropfen über das Papier. In Zürich hat sie das Malen gelernt – doch das Erzählen scheint ihr angeboren. In jedem Strich, in jedem Satz liegt ein Hauch von Geborgenheit.
Ihre Bilderausstellungen zeigen die gleiche Sensibilität wie ihre Texte. Man merkt sofort: Hier schreibt und malt jemand, der nicht nur darstellen, sondern berühren will.

Die Blumenfee und das Versprechen

Zum Schluss schwebt sie über die gereinigte Wiese, singend, lächelnd – die Blumenfee. Ihr Lied bleibt im Ohr wie ein Ohrwurm mit Botschaft:
«Liebevoll mit der Natur umgehen, mit jedem Tier, ob gross oder klein…»

Ein kleines Buch. Eine große Botschaft. Und ein Zipfel Hoffnung, dass wir unsere Welt nicht ganz vermüllen. Ein Werk zum Vorlesen, Staunen – und Nachdenken.

  • Robert Eichenberger von Erni Druck, Kaltbrunn, überreicht ein Geschenk zum neuen Buch. Er war massgeblich an der Produktion beteiligt. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 5
  • Vernissage «Zipfel - Müll auf der Blumenwiese» von Gabriela Gubelmann (r.) Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 5
  • Gabriela Gubelmann und Edy Morger von Erni Druck, Kaltbrunn, welcher das Buchprojekt eng begleitete. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 5
  • Gabriela Gubelmann singt das Lied «Liebevoll mit der Natur umgehen, mit jedem Tier, ob gross oder klein…» aus ihrem Buch Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 5
  • Gabriela Gubelmann Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 5

Gabriela Gubelmanns Buch «Zipfel – Müll auf der Blumenwiese» ist ein leiser Weckruf mit liebevollen Bildern und viel Herz. Für Kinder, ja – aber auch für Erwachsene, die mit dem Coffee-to-go-Becher gedankenlos durchs Leben hetzen.

Buch bestellen: https://gabriela-gubelmann.ch/

Markus Arnitz, Linth24