Geschäftsführer Roger Meier sprach offen: Trotz solider Erträge in Gastronomie und Transportanlagen schliesst das Jahr 2024 mit einem Verlust von 233’013 Franken. Zwischen Januar und März 2024 blieben Gäste aus, der Umsatz litt. Auch der Seilpark verzeichnete das schwächste Jahr seit zehn Jahren, beim Campingplatz fehlten 74 Stellplätze; eine Folge einer behördlich angeordneten Räumung wegen Hochwassergefahr. Immerhin: Sesselbahnen und Skilifte schnitten besser ab als im Vorjahr, aber sie sollten einen Umsatz von rund 1,4 Millionen Franken bringen. Der April 2025 brachte einen positiven Impuls: bestes Wetter, viele Gäste.
Neues Projekt für die Zukunft
Das grosse Zukunftsthema: das Generationenprojekt. Projektleiter Christian Hasler stellte eine neue Anlage mit Rodelbahn und Sessellift vor. Die heutigen Bahnen sind über 50 Jahre alt. Ziel ist ein nachhaltiger Neubau mit einfacherem Betrieb. Varianten wurden geprüft, nun verfolgt man eine Lösung mit Tal- und Bergstation, einer längeren Rodelbahn und besserer Einbettung in die Landschaft.