Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kanton
28.10.2019

Kapo: Dummheiten ohne Ende

(Symbolbild)
(Symbolbild)
Mit 200 km/h unterwegs, Flaschenwurf auf die Autobahn und Alkohol. Die Kapo St.Gallen sammelte einiges an diesem Wochenende.

Flaschenwurf auf die Autobahn

Am Sonntagmittag hat ein unbekannter Junge eine Flasche von einer Fussgängerüberführung fallen lassen. Dabei wurde ein Auto getroffen. Glücklicherweise entstand kein weiterer Schaden. Die Polizei sucht Zeugen sowie den Burschen.

Um 11:20 Uhr war ein 31-jähriger Autofahrer mit seiner Begleiterin auf der A1 unterwegs in Richtung Zürich. Zwischen dem Stephanshorn- und dem Rosenbergtunnel nahm er einen Jungen wahr, der auf einer Fussgängerüberführung stand. Der Unbekannte hielt dabei eine Flasche über die Brüstung. Als der 31-Jährige unter der Überführung durchfuhr, knallte die Flasche frontal gegen die Windschutzscheibe seines Autos. Der Autofahrer konnte seinen Wagen kontrolliert zum Stillstand bringen. Die Sofortfahndung nach dem Jungen blieb erfolglos. Der Sachschaden beträgt mehr als eintausend Franken.

Der unbekannte Bursche wird beschrieben als 12 - 13-jährig und von fester Statur. Personen, die Hinweise zu diesem Vorfall oder zum Gesuchten machen können, werden gebeten, sich beim Polizeistützpunkt Thal, 058 229 80 00, zu melden.

200 km/h

Am Sonntagnachmittag ist ein Sportwagenfahrer mit 197 km/h von einem Messgerät der Kantonspolizei St. Gallen erfasst worden. Der 36-jährige Deutsche fuhr, bei erlaubten 120 km/h, kurz vor 13:15 Uhr auf der A1 in Richtung St. Gallen. Dem Autofahrer wurde die Fahrerlaubnis für die Schweiz aberkannt. Er muss mit einer hohen Busse rechnen.

Fahrunfähig

In der Nacht von Samstag auf Sonntag hat die Kantonspolizei St. Gallen mehrere fahrunfähige Personen angehalten. Drei Führerausweise wurden eingezogen.

  • Wittenbach, 20:45 Uhr: 66-jähriger Mann, Atemalkoholmessung positiv, temporäres Fahrverbot ausgesprochen
  • Oberuzwil, 23:15 Uhr: 20-jähriger Mann, Fahrunfähigkeit ermittelt, Führerausweis abgenommen
  • Rapperswil-Jona, 00:15 Uhr: 41-jähriger Mann, beweissichere Atemalkoholprobe positiv, Führerausweis abgenommen
  • Tübach, 02:05 Uhr: 29-jährige Frau, Atemalkoholmessung positiv, temporäres Fahrverbot ausgesprochen
  • Tübach, 02:35 Uhr: 33-jährige Frau, beweissichere Atemalkoholprobe positiv, Führerausweis abgenommen

Im Fall der 33-jährigen Frau wurde ausserdem ihr Beifahrer und Besitzer des Autos, ein 30-jähriger Mann, zur Anzeige gebracht. Er hatte der angetrunkenen Fahrerin sein Auto überlassen.

Originalmeldungen der Kapo St.Gallen