Das auch bei Zürcherinnen und Zürchern beliebte und deshalb oft stark überlaufene Naherholungsgebiet Klöntal ist ein politischer Dauerbrenner im Alpenkanton. Ein Vorstoss der Jungen Grünen, autofreie Sonntage einzuführen, wurde bereits vor drei Jahren von der Landsgemeinde gutgeheissen.
Regelung ab 2026
Jetzt wurde der Vorschlag seitens der Behörden konkretisiert: Ab 2026 soll das Klöntal am jeweils letzten Sonntag im Juni, Juli und August für Motorfahrzeuge gesperrt werden und allein dem Langsamverkehr zur Verfügung stehen - Wandernden und Velofahrenden.
Engagierte Diskussion
Die Landsgemeinde verabschiedete nach einer einmal mehr engagierten «Klöntal-Diskussion» die Vorlage mit deutlichem Mehr unverändert.
Kritische SVP
Ein Antrag der SVP Glarus, nur zwei autofreie Sonntage einzuführen, wurde ebenso abgelehnt, wie ein Antrag der Jungen Grünen und Grünen, das Fahrverbot geografisch etwas auszudehnen.