Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Schänis
03.05.2025
05.05.2025 14:49 Uhr

Top-Athleten trainieren mit Kids

Erfolgreiche Schweizer Leichtathletik – stark gemacht durch Nachwuchsarbeit.
Erfolgreiche Schweizer Leichtathletik – stark gemacht durch Nachwuchsarbeit. Bild: Diego Menzi / Weltklasse Zürich
Strahlende Gesichter, weite Sprünge und schnelle Sprints: Der UBS Kids Cup ist und bleibt eine Erfolgsgeschichte. Während der Schänner Sportwoche wurde einmal mehr deutlich warum.

Warum? Weil junge Menschen mit Spass und echten Vorbildern ihre Freude an der Leichtathletik entdecken.

Der Startschuss in die diesjährige UBS Kids Cup-Saison war ein voller Erfolg. Rund 150 Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 15 Jahren nahmen an der lokalen Ausscheidung auf der Schulanlage Hof in Schänis teil – und zeigten in den Disziplinen 60-m-Sprint, Weitsprung und Ballweitwurf vollen Einsatz.

Organisiert wurde der stimmungsvolle Event vom STV Eschenbach und STV Benken, der LG Benken, der Jugi und 
Meitliriege Schmerikon sowie vom TV Schänis.

Zwei Sportprofis zu Besuch

Besonderes Highlight: Mit Stabhochspringerin Angelica Moser und Mehrkämpfer Simon Ehammer waren gleich zwei Aushängeschilder der Schweizer Leichtathletik vor Ort.

Beide nahmen sich viel Zeit für Autogramme, Selfies und persönliche Worte an die jungen Sportlerinnen und Sportler.

«Es ist unglaublich schön zu sehen, mit wie viel Einsatz und Freude die Kinder dabei sind. Meine eigene Laufbahn hat einst am UBS Kids Cup begonnen ich weiss, wie wichtig solche Erlebnisse für die Motivation sind», sagte Simon Ehammer am Rande des Wettkampfs.

Waren zu Gast in Schänis: Angelica Moser und Simon Ehammer. Bild: zVg/Collage: Linth24

Viel Leidenschaft und Begeisterung

Sabine Magri, Head Personal Banking bei UBS Schweiz, verfolgte das Geschehen persönlich vor Ort und zeigte sich beeindruckt: «Ich finde es unglaublich inspirierend, mit wie viel Leidenschaft und Begeisterung die jungen Athletinnen und Athleten antreten und wie viel Herzblut in diesen lokalen Veranstaltungen steckt. Es erfüllt mich mit Stolz, dass wir mit dem UBS Kids Cup – zusammen mit Weltklasse Zürich und Swiss Athletics – den Grundstein für eine Bewegung gelegt haben, die massgeblich zur Beliebtheit und zum Erfolg der Schweizer Leichtathletik beigetragen hat».

Magri unterstreicht damit das Engagement von UBS für den Schweizer Nachwuchssport und bedankte sich persönlich bei den UBS-Volunteers, die den Event vor Ort unterstützten.

Die Kids waren mit viel Leidenschaft und Begeisterung dabei. Bild: Diego Menzi / Weltklasse Zürich

Nächste Station: Kantonalfinals und Schweizer Final

Mit dem Wettkampf in Schänis ist ein weiteres Kapitel der UBS Kids Cup Saison 2025 geschrieben. Die Besten qualifizieren sich für die Kantonalfinals – mit dem grossen Ziel vor Augen: der Schweizer Final am 30. August im Zürcher Letzigrund-Stadion.

Mehr als ein Wettkampf

Der UBS Kids Cup ist mehr als ein Wettkampf – er ist ein Einstieg in die faszinierende Welt der Leichtathletik. Mit weit über 1.5 Millionen teilnehmenden Kindern seit der ersten Ausgabe ist der UBS Kids Cup die erfolgreichste Nachwuchsserie der Schweiz.

Und er zeigt: Talent findet man oft dort, wo Begeisterung und Bewegung zusammenkommen.

Weltklasse Zürich/Linth24