Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kanton
07.04.2025
07.04.2025 19:32 Uhr

Regierung blickt auf 2024 zurück

St.Galler Regierungsfoto 2024: (v.l.) Staatssekretär Benedikt van Spyk, Bruno Damann, Laura Bucher, Regierungspräsidentin Susanne Hartmann, Beat Tinner, Marc Mächler, Christof Hartmann, Bettina Surber.
St.Galler Regierungsfoto 2024: (v.l.) Staatssekretär Benedikt van Spyk, Bruno Damann, Laura Bucher, Regierungspräsidentin Susanne Hartmann, Beat Tinner, Marc Mächler, Christof Hartmann, Bettina Surber. Bild: Bodo Rüedi
Die St.Galler Regierung hat den Geschäftsbericht 2024 verabschiedet und online veröffentlicht. Darin informieren die Departemente und die Staatskanzlei multimedial übers Politjahr.

Die Themenbreite des Geschäftsberichts 2024 ist gross: So findet man darin zum Beispiel Informationen zum Baustart der Kantonsschule Sargans, zum OLMA-Auftritt 2024 oder auch zur Einführung einer neuen HR-Strategie in der Verwaltung. Die Texte sind mit Grafiken, Bildern, Videos oder kurzen Interviews ergänzt.

Tätigkeitsbericht und Erinnerungsdokument

Jedes Departement und die Staatskanzlei berichten darin von den relevanten Themen, welche sie im vergangenen Jahr beschäftigt haben. Dazu kommt ein Bereich der Aussenbeziehungen sowie ein Vorwort der Regierungspräsidentin. Der Geschäftsbericht 2024 dient als Tätigkeitsbericht gegenüber dem Kantonsrat und gleichzeitig als Erinnerungsdokument.

Geschäftsbericht seit 2023 rein digital

Die Regierung setzt seit 2023 auf einen rein digitalen Geschäftsbericht. Dieser ist auf der Berichtsplattform des Kantons aufgeschaltet unter www.berichte.sg.ch. Dort findet man weitere Berichte der Ämter und Fachstellen. Es besteht die Möglichkeit, die Berichte als PDF herunterzuladen.

Staatskanzlei Kanton St.Gallen / Redaktion Linth24