Die regional stark verankerte Bank und die traditionsreiche Metzgerei Bechinger haben sich zusammengetan, um eine neue Variante der beliebten St.Galler Bratwurst zu lancieren. Auf Grundlage einer umfassenden Marktforschung, die wertvolle Erkenntnisse lieferte, wurde die neue Bratwurst in zwei Varianten entwickelt: «klassisch grün» und «vegan grün». Das Ergebnis sind zwei Würste, die nicht nur dem traditionellen Geschmack treu bleiben, sondern auch die Bedürfnisse der modernen Konsumenten berücksichtigen.
St.Galler Bratwurst neu auch grün


Kulinarik als weisser Fleck
Der SGKB liegt die Region am Herzen. Deshalb engagiert sie sich seit jeher in den Bereichen Sport, Kultur, Soziales und Wirtschaft. Simon Fuchs, Leiter Marketing der SGKB, führt aus: «Das regionale kulinarische Angebot war bisher noch ein weisser Fleck bei unseren Engagements. Gerade für die vielfältigen Events der Bank ist das wichtig.»
Jörg Bechinger, Inhaber der Metzgerei Bechinger, zeigt sich nach dem intensiven Prozess erfreut: «Wir haben höchste Qualitätsanforderungen und eine grosse Verpflichtung gegenüber der Tradition.» Besonders freut ihn, dass die SGKB-Bratwurst bei ersten Testverkostungen so gut ankommt. «Persönlich überrascht mich besonders die vegane Variante», fügt er hinzu.

Ab heute Mittag erhältlich und gratis zum Probieren
Die Variante «klassisch grün» (Fleischvariante) ist heute, 1. April 2025, zwischen 12:00 und 13:00 Uhr exklusiv bei allen 38 Niederlassungen der St.Galler Kantonalbank sowie bei der Metzgerei Bechinger an der St.Georgen-Strasse 76 in St.Gallen erhältlich und kann kostenlos getestet werden. Diese gibt es unter anderem in den SGKB-Niederlassungen in Rapperswil, Eschenbach, Uznach und Schänis. Es gilt: «Es het solangs het.»
Weitere Verkaufsstellen sind geplant, um die Innovation einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die Kooperation zwischen der Bank und der Metzgerei ist ein Beispiel für das grosse Engagement beider Unternehmen für die Region.
Weitere Informationen: sgkb.ch/bratwurst.