Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
31.03.2025
31.03.2025 11:58 Uhr

Holzwiesstrasse im Endspurt

Ca. 50  Anwohner folgten der Baustellenbesichtigung mit Bauchef Ueli Dobler und Stefan Bischof.
Ca. 50 Anwohner folgten der Baustellenbesichtigung mit Bauchef Ueli Dobler und Stefan Bischof. Bild: Markus Arnitz, Linth24
Der Stadtrat lud die Anwohner der Holzwiesstrasse zur Baustellenbesichtigung ein, um sie auf den neusten Stand zu bringen und ihnen Dank für ihre Geduld auszusprechen.

Die Holzwiesstrasse wird ab Ende Mai wieder in beide Richtungen befahrbar sein.  Zurzeit laufen die Bauphasen 3 und 4. Im Juli soll der Deckbelag eingebaut werden.

Goodwill für die Anwohner

Freitagabend 17 Uhr beim Installationsplatz am Lattenhofweg in Jona. Schon von weitem sieht man ein paar Festzelte, Männer in leuchtenden Westen und von allen Seiten strömen Einwohner und Anwohner zur Lattenbachbrücke. Bratwurstduft zieht durch die Luft und im Eiskübel wartet schon das Bier. Zuerst aber gibt es Informationen zum Baufortschritt an der Holzwiesstrasse.

Auf guten Wegen

Pro-aktiv soll die Kommunikation aus dem Stadthaus laufen, so lautete die Parole zum Beginn der neuen Stadtregierung. Bauchef Ueli Dobler liess am Freitagabend den Worten Taten folgen. Bei abendlichem Sonnenschein informierte er ca. 50 Einwohner über den aktuellen Stand der Bauarbeiten. Zeit und Ort waren gut gewählt. Der schlimmste Feierabendverkehr war vorüber, so konnten die Interessierten eine ausgedehnten Blick vor Ort über Strasse und Brücke gewinnen. Ueli Dobler war es wichtig, den Anwohnern für deren Geduld und Verständnis zum wichtigen und unumgänglichen Bauvorhaben den Dank des Stadtrats mitzugeben.

  • Stadtrat und Bauchef Ueli Dobler dankt den Anwohnern für ihr Interesse. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 7
  • Bauchef Ueli Dobler ist der direkte Kontakt mit Betroffenen wichtig. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 7
  • Stefan Bischof, Leiter Fachbereich Infrastruktur, zu den fachlichen Details der Sanierung. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 7
  • Stefan Bichof (l.), Ueli Dobler Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 7
  • Blick von der Brücke auf de nun breiteren Lattenbach. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 7
  • Grosse Interesse an den Bauplänen. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    6 / 7
  • Stefan Bischof erklärt Details. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    7 / 7

Beeindruckende Technik

Stefan Bischof, Leiter Fachbereich Infrastruktur sprach zu den technischen und baulichen Gegebenheiten. Auf einer Informationswand konnte man die Pläne des Bauprojekts im Detail studieren und sich im Anschluss an seine Erklärungen von ihm oder den anwesenden Bauchfachleuten noch genauer erklären lassen.

Zum Abschluss der Baustellenbesichtigung offerierte die Stadt Bratwurst, Brot und Getränke. Die Entscheidung des Stadtrats, direkt vor Ort zu informieren, wurde von den Anwohnern dankend und mit Wertschätzung honoriert.

Markus Arnitz, Linth24