Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Leserbrief
Rapperswil-Jona
26.02.2025
27.02.2025 06:32 Uhr

Parking-Chaos im Eisenhof

Bild: Linth24
Im Eisenhof Jona können Autofahrer die Parkgebühren nur noch digital bezahlen. Leserbriefschreiberin Sandra Aebischer aus Rapperswil kritisiert das neue System.

Sandra Aebischer schreibt:

«Seit einigen Tagen ist die Zahlkasse im Parkhaus Eisenhof Jona entfernt. Kurz davor stand daneben eine Werbetafel für ein neues digitales Zahlsystem. Im Coop liegen für die Kunden Flyer auf. Daraus lässt sich ablesen, dass es vorbei ist mit der Bargeldzahlung - zum Schrecken für viele Nutzer des Parkhauses. Der Flyer selbst ist sehr minimalistisch gestaltet im Hinblick auf eine Erklärung oder Begründung der Umstellung. Auch die Tarife sind nicht bekannt. Ist die erste Stunde immer noch gratis? Kostet das Parkieren jetzt mehr? Oder weniger, weil der Aufwand mit dem Bargeld wegfällt?

Fahrt in die Falle

Eines ist klar: Kassen kosten viel Geld, aber nun fährt der Autofahrer sozusagen in «die Falle». Einmal drin, fängt das Raten an, wie man jetzt dort bezahlen soll.  Was, wenn man nicht digital zahlen will?  Oder nicht kann, weil vor allem die ältere Generation weder E-banking noch Bankkarten auf dem Mobiltelefon hinterlegt haben? Was wenn man sein Handy mal zuhause vergessen hat? Und über welchen Dienst wird die Parkgebühr abgebucht?

  • Seit Tagen steht dieses Info Plakat im Parkhaus-UG. Weitere Informationen zu Tarifen fehlen. Bild: Linth24
    1 / 3
  • Keine Info zu Tarifen. Wer keine digitalen Bezahlmöglichkeiten auf dem Mobiltelefon hat, bleibt im Parkhaus Eisenhof gefangen. Bild: Linth24
    2 / 3
  • Info Plakat beim Lift im Coop Eisenhof. Bild: Linth24
    3 / 3

Aufregung und Umtriebe

Auch heute war wieder viel Aufregung im Gebäude: Kunden, die das Coop-Personal zum neuen Zahlsystem anfragen und ihren Unmut mitteilen. Das Personal von Coop zeigt viel Verständnis und versucht zu helfen und zu erklären. Offenbar sollte immer jemand bei der Schranke stehen, damit die Kunden trotz geschlossener Schranke hinausfahren können. Aber dieser Dienst kann ja nicht über Tage geleistet werden. Was folgt dann?

Keine Lust mehr für Einkauf

Das Eisenhof Parking ist ein wichtiges Parkhaus mitten im Zentrum. Daran angeschlossen ist auch das Ärztehaus Rappjmed, deren Patienten bei Regen gerne den Eingang unten über das Parkhaus schätzen.

Das Parkhaus ist privat, steht irgendwo geschrieben. Trotzdem fahren Kunden im Minutentakt ein und aus. Kunden, die Coop Umsatz bringen, Kunden der Krankenkasse ÖKK und Postkunden. Heute hörte ich den Satz: «Dann kommen wir halt nicht mehr.»

Das kann es doch nicht sein in unserer Stadt?

Sandra Aebischer, Rapperswil