Das Herbstlager fand unter dem Motto «Mord im Orient Express» statt und bot ein sehr abwechslungsreiches Programm. Unter anderem war es Aufgabe der mutigen Pfadfinder, dem Mörder der Prinzessin auf die Spur zu kommen.
Am Montagmorgen dem 30. September reisten die Pfadis bei herbstlicher Witterung schwer beladen erst mit dem Zug von Uznach nach Walenstadt. Dort wurde ein weiterer kurzer Streckenabschnitt zu Fuss durch das schöne Sarganserland zurückgelegt bevor es schliesslich mit dem Bus das letzte Teilstück hoch in die Flumserberge ging. Beim Lagerhaus angekommen wurden alle Pfadis herzlich als Reisende im Orient Express begrüsst. Nun galt es, ihr Zuhause für die kommende Woche zu gestalten. Türschilder, Bilder und sogar ganze Zugwaggons verwandelten das Lagerhaus im Nu in einen abenteuerlichen Zug. Am Abend machten sich die Pfadis dann bei einem Orientierungslauf mit der Umgebung vertraut. Dabei machten sie jedoch einen schrecklichen Fund: die Prinzessin, eine der zahlreichen Passagiere des Orient Expresses, wurde ermordet!
Die nächsten sechs Lagertage begaben sich die Pfadis auf eine abteurliche Suche nach dem Mörder. In einem abwechslungsreichen Programm mussten sich die Pfadis zuerst wichtiges Wissen und Können als Detektive aneignen. In diesem «Detektiv-Training» stählten sie ihre Körper, erlenten die Grundlagen der Morsetechnik, stellten Geheimtinte her und übten sich im verschlüsseln und entschlüsseln von Nachrichten. Zum Abschluss des Trainings bastelten die Pfadis ihren persönlichen Detektivausweis. Ab sofort waren sie richtige Meisterdetektive, bereit, den Mörder der Prinzessin zu entlarven.
Die Suche nach Hinweise auf den Täter führte die Pfadis nun weit herum und bot viele unvergessliche Erlebnisse. Dazu gehörte eine schöne Wanderung durch die Flumserberge mit atemberaubender Aussicht, ein spannender und hart umkämpfter Minigolfwettbewerb oder eine nächtliche Fackelwanderung durch die herbstlichen Wälder. Im Anschluss an den nächtlichen Ausflug machten es sich die Pfadis gemeinsam im Gemeinschaftsraum in ihren Schlafsäcken gemütlich wo sie spannenden Detektivgeschichten lauschten.
Ein weiteres wichtiges Highlight des Lagers war der Abend am Lagerfeuer. Fröhliche Lieder und unterhaltsame Gespräche sorgten für eine wunderbare Atmosphäre. Im Anschluss konnten die Pfadis ihr Pfadiversprechen ablegen. Dabei bekundet man seine Zugehörigkeit zur Pfadibewegung und bekräftigt seine Absicht, auch im Alltag stets dem Pfadigedanken zu folgen. Das Pfadiversprechen ist eine schöne Tradition, die auf Lord Baden-Powell, den Begründer der Pfadibewegung, zurückgeht.
Abgerundet wurde das Herbstlager durch eine actionreiche Verfolgungsjagd quer durch Sargans, wo der Mörder schliesslich gefasst werden konnte. Am Schlussabend feierten die Detektive ihren Erfolg ausgiebig im improvisierten Lagercasino.
Müde aber überglücklich kehrten die Abenteurer vom Orient Express am Sonntagnachmittag heim nach Uznach. Das Herbstlager war für alle Teilnehmer ein grossartiges Abenteuer mit unvergesslichen Erlebnissen.
Die Pfadi Linth Uznach nutzte die Herbstferien zudem auch, um die Arbeiten auf der Baustelle des neuen Pfadihaus am Steinenbach voranzutreiben. Im Rahmen der zwei Bauwochen während den Herbstferien wurde tatkräftig am Innenausbau und den Umgebungsarbeiten gewirkt. Die fleissigen Helfer haben WC und Duschen installiert, den Materialraum ausgebaut, die Küche vorbereitet, Treppen gezimmert und Steine verlegt. Am 26. Oktober findet von 10.00 bis 16.00 der Tag der offenen Baustelle statt. Dabei sind alle Interessierten herzlich eingeladen vorbeizukommen und über den Baufortschritt zu staunen. Gegen Hunger und Durst gibt es eine Festwirtschaft und für die Kinder eine Spielecke.
Infos zur Pfadi Linth Uznach und dem Bau des Pfadihauses am Steinenbach: www.pfadi-linth.ch