Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kultur
23.01.2025

HR Giger-Werke in Pfäffikon

 HR Giger im Eingang des Passagen-Tempels.
HR Giger im Eingang des Passagen-Tempels. Bild: Bildrecht: Museum HR Giger/Roland Gretler
Ab Dienstag, 28. Januar 2025, ergänzen einige Werke von HR Giger – u.a. der bekannte Passagen-Tempel – die aktuelle Ausstellung «Arbeit» im Vögele Kultur Zentrum Pfäffikon.

Nur, wenn er seine Ängste zu Papier bringe, finde er einen Umgang damit, sagte HR Giger einst. Der Schweizer Künstler beschäftigte sich in seinen Werken mit albtraumhaften Zukunftsvisionen und surrealen biomechanischen Wesen.

Provokant, verstörend, brandaktuell

Und obschon seine Kunst provokant oder für manche gar verstörend wirkt, ist sie aktueller denn je: In einer Zeit, in der Künstliche Intelligenz, Biotechnologie und digitale Transformation zunehmend unsere Gesellschaft prägen, bieten Gigers Werke eine künstlerische Auseinandersetzung mit den Ängsten, Herausforderungen und Chancen dieser Entwicklungen. 

Ergänzung zur Ausstellung «ARBEIT: Vom Wollen, Dürfen und Müssen»

Das Vögele Kultur Zentrum zeigt ab dem 28. Januar 2025 eine Auswahl bedeutender Werke Gigers. Darunter ist auch der Passagen-Tempel, eine seiner bekanntesten Arbeiten. Der Tempel symbolisiert die Übergänge zwischen verschiedenen Welten und stellt eine metaphorische Verbindung zur aktuellen Ausstellung her, die sich mit den vielschichtigen Aspekten der Arbeit und ihrer Bedeutung für den Menschen beschäftigt.

Es stellt sich unter anderem die Frage, wie sich die Arbeitswelt in den nächsten Jahren verändern wird und welche Rolle der Mensch in dieser neuen, von Maschinen geprägten Realität einnehmen wird. Gigers Kunst fordert dazu auf, über mögliche Auswirkungen auf Arbeitsprozesse und den Platz des Menschen in einer automatisierten Zukunft nachzudenken. 

Künstler mit Hingabe und Durchhaltevermögen

Die Werke bieten darüber hinaus einen Einblick in die Realität des künstlerischen Schaffens. Viele talentierte Künstlerinnen kämpfen heute darum, von ihrer Kunst leben zu können. Gigers Werke verdeutlichen, wie viel Hingabe und Durchhaltevermögen erforderlich sind, um in der Kunstwelt Fuss zu fassen. Gleichzeitig zeigen sie, wie Kunst, die provoziert, gesellschaftliche Diskussionen anstossen kann.

HR Giger-Werke bis Ende Mai

Der Passagen-Tempel und andere Werke vom Schweizer Künstler werden voraussichtlich bis am 31. Mai 2025 zu sehen sein. Die Ausstellung «ARBEIT: Vom Wollen, Dürfen und Müssen» dauert bis am 21. September 2025.

Weitere Infos unter www.voegelekultur.ch.

Vögele Kultur Zentrum Pfäffikon/Linth24