Die Stadtpräsidentin von Rapperswil-Jona meint es ernst mit ihren Wahlversprechen. Sie kündete schon im Wahlkampf an, sie wolle in der Stadtverwaltung «Transparenz und Bürgernähe schaffen». Nun lädt sie ab Februar die Einwohnerinnen und Einwohner von Rapperswil-Jona dazu ein, ihre Anliegen an die Stadt direkt vorzubringen. Barbara Dillier sei darin offen für Fragen sowie Anregungen oder Kritik zu städtischen Themen.
Was die Menschen bewegt
Dazu teilt die Stadtpräsidentin mit, sie «freue sich auf den persönlichen Kontakt mit der Bevölkerung» und darin einen Eindruck zu gewinnen, was die Menschen von Rapperswil-Jona bewege.
Die Sprechstunde findet im Stadthaus jeden ersten Dienstag im Monat von 17.00 bis 19.00 Uhr statt. Anmeldungen zur Bürgersprechstunde nimmt die Stadtkanzlei unter 055 225 71 86 oder via Mail an stadtkanzlei@rj.sg.ch entgegen.
Die erste Sprechstunde gibt es am Dienstag, 4. Februar 2025. Weitere Termine werden demnächst auf der Webseite der Stadt publiziert.
Kommunikation optimieren
Weiter teilt Stadtpräsidentin Barbara Dillier mit, die Stadt sei daran, die Stelle der aus der Stadtverwaltung ausgetretenen Kommunikationschefin neu zu besetzen. (Wie es scheint, können sich Interessenten noch melden.)
Im Anschluss an die Neubesetzung sei geplant, so Barbara Dillier in ihrer Mitteilung, das heutige Kommunikationskonzept «eingehend zu prüfen und zu optimieren».