Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Region
24.12.2024
24.12.2024 07:09 Uhr

Linth24 reiste zum Weihnachtsmann

Das ist er: der «echte» Weihnachtsmann aus Rovaniemi.
Das ist er: der «echte» Weihnachtsmann aus Rovaniemi. Bild: Thomas Renggli
Linth24-Chefredaktor Thomas Renggli war vor einigen Tagen hoch oben im Norden. Da, wo der Weihnachtsmann und der Ursprung der Weihnachtsgefühle herkommen.

Rovaniemi ist so hoch im Norden, wie ich bisher noch nie war. Doch die Hauptstadt von Finnisch-Lappland ist ein pulsierender Ort – vor allem im Dezember. Touristen aus aller Welt nutzen die wenigen Stunden Tageslicht, um sich im Glanz des berühmtesten Einwohners der Stadt zu sonnen – von Santa Claus.

Offizieller Wohnsitz

In Rovaniemi – so sehen es zumindest die Finnen – hat der Weihnachtsmann seinen offiziellen Wohnort und Geschäftssitz.

Hier lebt der Weihnachtsmann, hier strömen die Touristen hin: das Santa-Claus-Village bei Rovaniemi am Polarkreis. Bild: Thomas Renggli
Die Elfen halten im Postbüro ihrem Chef den Rücken frei. Bild: Thomas Renggli

Advent bis im April

Hier dauert die Adventszeit gefühlt ein halbes Jahr, und Weihnachtslieder scheppern noch im April aus jedem Lautsprecher. Hier gibt es das «Santa Claus Postoffice», das «Santa Claus City Office» und den «Santa Claus Tourist Point», den «Santa Claus Airport» und das «Santa Claus Village». Sogar Döner und Pizzas verkauft der Weihnachtsmann. 

Mehr als Fondue Chinoise - auch Pizza und Burger hat der Weihnachtsmann zu bieten. Bild: Thomas Renggli
Geschenke gibt's auch gegen Bares und Kreditkarten Bild: Thomas Renggli
Rentier statt PS: Rudolph ist für die Fortbewegung des Schlittens zuständig. Bild: Thomas Renggli

Rentiere und ewige Weihnachten

Dazwischen dämmern die Rentiere stoisch im Schnee und schauen die Besucher mit ihren braunen Augen ziemlich gelangweilt an. Sie scheinen zu wissen, dass sich ohnehin vieles um sie dreht.

Wer ein Couvert mit «Santa Claus» anschreibt, erreicht zumindest auf postalischem Weg immer Rovaniemi. Fazit: Wer hier nicht an den Weihnachtsmann glaubt, gerät leicht in eine Identitätskrise. 

Deshalb haben wir uns vor Ort überzeugt. Mit dem Rentierschlitten ist unser Reporter nach Lappland geflogen und hat es geschafft: eine Audienz beim Weihnachtsmann.

In Rovaniemi landet die Finair auf dem offiziellen Flughafen des Weihnachtsmann. Bild: Thomas Renggli
Der Beweis: Unser Reporter war am Polarkreis. Bild: Thomas Renggli

Festtagswünsche auf Finnisch

Zwar sprach dieser nur Finnisch, weshalb der eine oder andere Geschenkwunsch untergegangen sein dürfte. Doch seine Herzlichkeit und Gutmütigkeit liessen das Eis selbst bei minus 22 Grad tauen. Am Schluss richtete er an alle Bewohnerinnen und Bewohner des Linthgebiets ein ganz herzliches «Hyvää joulua». 

Wer ein Couvert mit Santa Claus anschreibt, erreicht das Postbüro von Rovaniemi. Bild: Thomas Renggli

Hoffen auf Frieden

Das heisst «Frohe Weihnachten». Wir schliessen uns dem an, und hoffen, dass alle Wünsche in Erfüllung gehen – und dass die Welt 2025 ein bisschen friedlicher und gelassener wird. 

Thomas Renggli