Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Region
19.12.2024
20.12.2024 06:23 Uhr

Kritik am Klausenrennen

Brettern über den Klausen bald wieder Oldtimer im Renntempo?
Brettern über den Klausen bald wieder Oldtimer im Renntempo? Bild: Archiv
2026 soll das legendäre Klausenrennen zurückkehren: Oldtimer bis Baujahr 1945 könnten erneut auf die Passhöhe fahren. Dagegen wehren sich Klimaschützer.

In weniger als zwei Jahren sollen Oldtimer-Autos und -Motorräder wieder von Linthal auf die Klausenpasshöhe fahren. Die Urner Regierung hat dem Klausenrennen 2026 eine Grundsatzbewilligung erteilt. Die Klausen Historic GmbH plant, das historische Rennen regelmässig mit 250 Autos und 150 Motorrädern bis Baujahr 1945 durchzuführen.

Widerspruch zum Klimaschutz?

Die SP/Grüne-Fraktion kritisiert den Entscheid als «völlig aus der Zeit gefallen» und sieht ihn im Widerspruch zum Klimaschutz. Der Regierungsrat betonte jedoch die wirtschaftlichen und touristischen Vorteile des Events. Die Bewilligung ist an «strenge Auflagen» geknüpft, etwa zur Reduktion von CO2-Emissionen.

Auch in Glarus Bewilligung beantragt

Auch im Kanton Glarus wurde eine Bewilligung beantragt. Das Rennen soll vom 25. bis 27. September 2026 stattfinden. Rund 20'000 Zuschauer werden erwartet, um ein internationales Teilnehmerfeld auf der 21,5 Kilometer langen Strecke zu erleben.

Redaktion March24 & Höfe24