Es gibt leider auch bei den Grünen, wie in allen Parteien, einige die „müssen“ sich profilieren, wollen diktatorhaft alles verbieten, was ihnen nicht passt, und würden vielleicht der Macht des Geldes erliegen, wissend, dass jede Diktatur scheitern muss, weil wir freiheitsliebende Menschen sind.
Warum aber so negativ und ängstlich?
Denn deshalb gleich alle Grünen abzulehnen, dient nur der (Waffen-) Industrie, die Konkurrenz und Konflikte braucht, um ihre schädlichen Güter zu verkaufen. Trotzdem geht es doch nicht darum, die Industrie zu bremsen, sondern sie, dringend, auf ökologisch und nachhaltig umzugestalten, also darum, Schädliches, Naturzerstörung höher zu besteuern, und Auswüchse des Kapitalismus, Gier zu übermässigem Profit zu begrenzen.
So wie wir einen Minimallohn festlegten, sollten wir also auch einen Maximallohn und Maximalvermögen festlegen, ab denen die Steuerlast dann stark ansteigt, alles zugunsten von Innovation und Technik, z.B.: Europa-Hyperloop-Bahn und Wasserstoffauto/-flugzeug?
Für ökologische Steuerreformen hätten wir die demokratische Mehrheit, wenn wir uns nicht von der Angst der Reichen vor „Verarmung“ und ihrer Geld- und Werbemacht mit ihrer Drohung vor Wegzug, Arbeitsplatz- und Steuerverlust, einschüchtern lassen, und nicht für sie stimmen und wählen, sondern, gerechter, grün und sozial.