Die SCRJ Lakers haben lange Mühe an die Leistungen aus den vergangenen Partien anzuknüpfen und finden erst spät in die Partie. Die Gäste aus dem Emmental gehen im Mitteldrittel in Führung und verteidigen diese im Anschluss gekonnt. Nach dem Anschlusstreffer im Schlussdrittel durch Danny Kristo kann der SCRJ keine weitere Grosschance mehr nutzen und verliert - nach 4 Siegen in Folge und erstmals vor heimischem Publikum - mit 1:2.
Nachdem die SCRJ Lakers am vergangenen Dienstag bereits den vierten Sieg in Folge bejubeln konnten, war die Vorfreude auf das nächste Heimspiel gegen die SCL Tigers entsprechend gross. Die Emmentaler kamen mit nur zwei Punkten Rückstand auf den SCRJ nach Rapperswil. Dass dieses Spiel für beide Teams also ein wichtiges und wegweisendes Spiel war, zeigte sich auch in der verhaltenen Startphase. Es war genau jenes verhaltene Abtasten, welches in Sportberichterstattungen so oft zitiert wird. Beiden Mannschaften war es offensichtlich wichtig einen soliden Start hinzulegen und nicht bereits zu Beginn allzu viele Risiken einzugehen. So dauerte es dann auch ganze fünf Minuten bis zur ersten nennenswerten Rappi-Chance. Dominik Egli wird von Roman Schlagenhauf herrlich in Szene gesetzt, gerät jedoch zu stark in Rücklage um den Puck aufs Tor zu bringen. Weitere fünf Zeigerumdrehungen später sahen die Zuschauer eine längere Druckphase von Rappi. Diese Druckphase zwang die Gäste eine erste Strafe zu nehmen. Der Langnauer Erni wurde nach einem Halten für zwei Minuten auf die Strafbank geschickt. Als 46 Sekunden vor Ablauf der Strafe gegen Erni auch Glauser straffällig wird, agieren die Lakers sogar in doppelter Überzahl. Dank einem starken Ivars Punnenovs im Emmentaler Gehäuse resultierte aber kein Tor für die Hausherren. Torlos ging es in die erste Pause.